pts20091222005 in Business

Wasserverbrauch senken - Geld sparen - Umwelt schützen mit wasserlosen Urinalen

Nominierung zum Energy Globe Award Oberösterreich 2009


Luftenberg an der Donau/Klosterneuburg (pts005/22.12.2009/09:00) Das Unternehmen N-E-T New Environmental Technologies http://www.n-e-t.at , Siegmund Appl, wurde für sein Projekt "Wasserlose Urinale der Marke Uridan bei IKEA Österreich" in der Kategorie Wasser mit der Nominierung zum Energy Globe Award Oberösterreich 2009 ausgezeichnet.

IKEA ist nicht nur das wohl bekannteste Möbelhaus aus Schweden, für IKEA sind Einsatz für die Umwelt und nachhaltiges Handeln wichtige Teile der täglichen Arbeit.

So zählt auch das Thema Wasser bereits seit längerem zu einem der wichtigen Themen für IKEA. Durch den Einsatz von wasserlosen Urinalen der Marke Uridan werden nunmehr Jahr für Jahr 20 Millionen Liter kostbaren Trinkwassers eingespart.

Erstmals wurden im Spätsommer 2007 im IKEA Einrichtungshaus Vösendorf von N-E-T New Environmental Technologies, Siegmund Appl, in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Haustechnik-Verantwortlichen einige herkömmliche Wasser verbrauchende Urinale testweise auf wasserlose Urinale der Marke Uridan umgerüstet. Der Erfolg war dermaßen groß, dass IKEA bereits wenige Wochen später N-E-T New Environmental Technologies, Siegmund Appl, mit der vollständigen Umrüstung aller wassergespülten Urinale des IKEA Einrichtungshauses Vösendorf auf die wasserlosen Urinale der Marke Uridan beauftragte. Der Erfolg bei IKEA Vösendorf überzeugte rasch die Haustechnik-Leiter an den Standorten Haid bei Linz, Salzburg und Innsbruck, ebenfalls ihre Wasser verschwendenden, klassischen Urinale gegen moderne, umweltfreundliche Urinale auszutauschen.

Urinale von Uridan werden aus einem glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt. Ganz neu im Sortiment von Uridan sind wasserlose und geruchsfreie Keramik-Urinale, die bereits im IKEA Einrichtungshaus Graz im Einsatz sind.

Die wasserlosen Urinale von Uridan sind heute Markführer. Die Trockenurinale von Uridan sind zu 100 % garantiert geruchsfrei und bleiben das ein Produktleben lang. Es gibt keine Reparatur-anfälligen Gummidichtungen und keinen Sifon, der getauscht werden muss. Beim Modell Triangel muss beispielsweise nur alle 15.000 Nutzungen eine Hauptreinigung durchgeführt werden. Diese große Anzahl an möglichen Nutzungen bewirkt, dass die Urinale von Uridan jene mit den geringsten Betriebskosten und Instandhaltungskosten sind. Weitere Vorteile der wasserlosen Urinale von Uridan sind:

Frei von Defekten: Es gibt keine Elektronik mehr, die defekt werden könnte.

Frei von Urinstein: Eine Verstopfung des Kanalrohres ist nicht mehr möglich, da sich mangels Wasser kein Urinstein mehr bilden kann.

Frei von Reparaturen: Keine anfällige Elektronik und kein Urinstein bedeuten auch, dass auch keine teuren Installateurarbeiten wegen Reparaturen mehr nötig sind.

Frei von Verstopfungen: Durch die ca. 3 mm großen Einfließ-Löcher im Deckel des Abflusses können Kaugummis, Zigarettenkippen, Papierhandtücher oder anderes nicht mehr in die Abwasserrohre gelangen und dort Verstopfungen verursachen.

Künstliche Düfte adé: Aufgrund der Geruchsfreiheit werden auch Duftspender, Duftsteine oder Dufteinsatzmatten nicht mehr benötigt.

Umweltschutz aktiv: Im Gegensatz zu vielen anderen Trockenurinalen hat das Urinal von Uridan keine die Umwelt belastenden Wegwerfteile.

Umrüstung jederzeit: Umrüstungen auf wasserlose Urinale der Marke Uridan sind unabhängig von der bestehenden Gestaltung der Toiletten möglich. "Die Toilette ist die Visitenkarte des Unternehmens." Zudem ist das Urinal von Uridan formschön und es kann aus verschiedenen Farbvarianten ausgewählt werden.

Der Einbau von Urinalen von Uridan lohnt sich bereits von Beginn weg. Egal ob es sich um den Neueinbau oder um einen Umbau handelt. Werden herkömmliche wassergespülte Urinale ersetzt, so reichen bereits 80 Nutzungen pro Tag, also zum Beispiel 40 Männer, die 2 Mal täglich den Ort des menschlichen Bedürfnisses aufsuchen, um innerhalb von nur ca. 2,5 Jahren eine Amortisation der Anschaffungskosten zu erzielen.

Trinkwasser ist zu kostbar und zu teuer, um es einfach durch ein Urinal zu spülen. Wasserlose Urinale der Marke Uridan sparen Wasser, schützen die Umwelt und sparen zudem Geld. Dem Betreiber eines Cafés genauso wie dem Hotelier, dem Industriebetrieb wie auch dem Fitnesscenter, Bürogebäude, Verwaltungsgebäude, Schulen wie auch Gemeinden. Einfach allen, die stille Örtchen betreiben.

Über N-E-T New Environmental Technologies

Der Tätigkeitsschwerpunkt des Unternehmens N-E-T New Environmental Technologies, Siegmund Appl, liegt in den Bereichen Wasser und Wärme.

Die erreichten Ziele sind:
- Steigerung der Energieeffizienz,
- Steigerung der Ressourceneffizienz,
- Steigerung der Kosteneffizienz.

Durch den Einsatz innovativer Produkte und Dienstleistungen werden Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit miteinander verbunden. Durch diese Verbindung profitieren Mensch und Umwelt nachhaltig.

Im Bereich Wasser konzentriert sich N-E-T New Environmental Technologies, Siegmund Appl, vor allem auf Wassersparlösungen wie berührungslose Sensorarmaturen und Sensorduschen sowie wasserlose Urinale der Marke Uridan. Mensch und Wasser profitieren gleichermaßen. Dieser Produktbereich wird durch keimfreie Händetrockner der Marke Dyson vervollständigt. Die betriebswirtschaftlich effiziente Senkung des Ressourcenverbrauches für Wasser und Energie und Verbesserung der Hygiene sind optimal miteinander verbunden.

Wasser sparen geht Hand in Hand mit der Aufbereitung von Wasser und der Versorgung mit Wasser. N-E-T New Environmental Technologies, Siegmund Appl, bietet seinen Kunden mit seinen Ultrafiltrationsanlagen hochmoderne Trinkwasseraufbereitungsanlagen. Zudem werden Kunden im Bereich der Trinkwasserhygiene nach ÖNorm B 5019 und VDI 6023 unter anderem mit Rohrleitungsgutachten für Trinkwassersysteme oder bei der zerstörungsfreien Sanierung von Wasserleitungen bei gleichzeitiger Reduktion der Kosten um bis zu 50 % unterstützt.

N-E-T New Environmental Technologies, Siegmund Appl, bietet zusätzlich zu umfangreichem Know-how bei Wasser auch Expertise im Bereich Versorgung mit Wärme und Kälte. So können Lösungen mittels Erdwärmesonden verschiedenster Tiefe inklusive Tiefengeothermie angeboten werden. Diese Technik kühlt den Boden nicht aus, ist CO2-frei und sorgt für Unabhängigkeit von herkömmlichen fossilen Brennstoffen. Fernwärme und Fernkälte werden effizient möglich. Herstellerunabhängigkeit bei der Planung und Umsetzung von Geothermieprojekten unter Zusammenarbeit mit dem führenden österreichischen Experten für Geothermie, Univ. Prof. Dr. Johann Goldbrunner und seiner Firma Geoteam sowie der Eterras AG, sichern Qualität und Erfolg.

Um auch weiterhin erfolgreich expandieren zu können, ist N-E-T New Environmental Technologies, Siegmund Appl, an zusätzlichen professionellen und engagierten Vertriebspartnern in Österreich und im Bereich Ultrafiltration auch in umliegenden Ländern interessiert.

(Ende)
Aussender: N-E-T New Environmental Technologies
Ansprechpartner: Siegmund Appl
Tel.: +43 (0)676 320 7001
E-Mail: s.appl@n-e-t.at
|