pts20100118028 Technologie/Digitalisierung

Datentechnik Group wächst weiter

Databusiness und Neuzugang SiteXs bündeln IT-Kompetenzen


Wien (pts028/18.01.2010/18:44) Die hinter dem Systemintegrator Databusiness stehende Eigentümergruppe ("Datentechnik Group") übernahm vor kurzem die SiteXs Netzwerklösungen & IT-Consulting GmbH, um die beiden Unternehmen zu einem großen IT-Kompetenzzentrum zusammenzuführen. Dieser Schritt ist ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensstrategie, die Kompetenzen als IKT-Gesamtanbieter gezielt auszubauen. Für beide Unternehmen entstehen durch den Zusammenschluss wechselseitige optimale Ergänzungen in ihrem Portfolio. Insgesamt wächst die Datentechnik Group (Datentechnik Austria und Databusiness) durch diese Erweiterung auf rund 200 Mitarbeiter und 30 Mio Euro Umsatz an.

"Die Akquisition von SiteXs ist ein wichtiger Schritt für die Databusiness um unsere IT Infrastrukturpalette zu vertiefen", kommentiert Mag. Robert Absenger, der als neuer CEO der Datentechnik Group seit Anfang 2009 den speziellen Fokus auf die Allround-IKT-Betreuung der mittelständischen Kundenbasis konsequent ausbaut, diese Entscheidung. "Ich kenne die SiteXs schon lange als ein Unternehmen, das dank seines hochzertifizierten Teams an Systemspezialisten und seiner Servicequalität, große Kundenakzeptanz besitzt. Für uns ist besonders wichtig, dass wir eine fast deckungsgleiche Partner- und Produktlandschaft vorfinden, da wir unsere Palette nicht verbreitern wollen, sondern Kompetenzen und Know-how redundanter abdecken möchten. SiteXs ist unter anderem VMware Enterprise Partner, Microsoft Gold Certified Partner, Symantec Gold Partner und HP preferred Gold Partner, alles wichtige Schwerpunkte für beide Unternehmen.

Competence Center für Systemintegration
SiteXs ist mit einem hohen Dienstleistungsanteil unter anderem auf die Bereiche Security, Virtualisierung, Konsolidierung und Outtasking spezialisiert und betreut über 300 Kunden in Österreich und dem benachbarten Ausland, darunter den Wiener Hafen, die Nordsee, Jet Alliance oder Varta Batterien. Durch die Zusammenlegung der Aktivitäten der SiteXs mit der 2007 gegründeten Databusiness entsteht ein Competence Center für IT-Infrastrukturlösungen mit über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die beiden SiteXs-Geschäftsführer Ing. Stefan Panholzer und Ing. Kurt Wiesauer werden die Funktion gemeinsam mit Mag. Robert Absenger in gewohnter Qualität ausfüllen. Den rund 300 SiteXs-Kunden bleiben somit alle Ansprechpartner erhalten. Ing. Stefan Panholzer: "Durch die Zusammenführung von Databusiness und SiteXs entsteht ein Know-how-Pool, das seinesgleichen sucht. Wir können unsere Kunden in IKT-Fragen in höchster Kompetenz beraten und alle Projekte selbst realisieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir für eine zukünftige erfolgreiche Marktbearbeitung und unser Team die richtige Entscheidung getroffen haben."

Datentechnik Group
Datentechnik Austria und Databusiness sind seit 2009 in der Datentechnik Group vereint. Die Stärken der 200 Mitarbeiter beschäftigenden Unternehmensgruppe liegen in der Bündelung der Kompetenzen. Für die Kunden der Datentechnik Group bedeutet dies ein Angebot, das von komplexen Netzwerk- und High-end-Multivendor-Services über Server-, Storage-, Archivierungs-, Security- oder Virtualisierungs-Lösungen für mittlere bis Großunternehmen reicht. Im Bereich Software und Consulting ist das Unternehmen mit der Software-Division e-nnovation auf die IT-Trendthemen E-Government und E-Health spezialisiert.

Mit Niederlassungen in ganz Österreich gewährleistet die Datentechnik Group eine flächendeckende Präsenz nahe am Kunden. Die Expansion in den CEE-Raum ist mit Standorten in Rumänien und Kroatien erfolgreich gestartet und setzt sich in der Gründung einer Niederlassung in Bosnien fort.

Die Referenzkunden der Datentechnik Group finden sich im öffentlichen wie im privatwirtschaftlichen Bereich gleichermaßen, unter anderem Energie AG, UPC, KAV, Arbeiterkammer Wien oder die Grazer Stadtwerke.

(Ende)
Aussender: Datentechnik Group
Ansprechpartner: Dr. Maria-Christine Hofmann
Tel.: 0043 660 65 63 799
E-Mail: christine.hofmann@it-communications.at
|