pts20100128015 in Forschung

5D Projektabwicklung - Innovative Prozessoptimierung mit iTWO

Max Bögl setzt als 1. deutsches Unternehmen neue 5D-Softwarelösung von RIB ein


Neumarkt/Oberpfalz/Stuttgart (pts015/28.01.2010/10:00) Wolfgang Herrmann, CIO und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung: "Wir sind überzeugt, dass iTWO durch die ganzheitliche Unterstützung von modellbasierten Arbeitsprozessen zu einer deutlichen Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit beitragen wird."

Die Firmengruppe Max Bögl, größte Bauunternehmung Deutschlands in Privatbesitz, hat sich für die neue Softwaregeneration iTWO von RIB entschieden. Mit dem Kauf einer Unternehmenslizenz hat sich die Firmengruppe für den konsequenten Umstieg von ARRIBA auf die neue Softwaregeneration iTWO entschieden.

Wolfgang Herrmann, CIO und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung: "Wir sind überzeugt, dass iTWO durch die ganzheitliche Unterstützung von modellbasierten Arbeitsprozessen zu einer deutlichen Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit beitragen wird."

Mit diesem Schritt setzt die Firmengruppe Max Bögl, die zu den TOP 5 in Deutschland sowie zu den TOP 50 in Europa zählt, ein klares Zeichen: Der Umstieg auf eine integrierte modellbasierte Arbeitsweise unterstreicht den beständigen Fokus des Bauunternehmens auf zukunftsweisende Innovation und neue Technologien.

'Fortschritt ist auf Ideen gebaut' ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Firmengruppe Max Bögl. Daher engagiert sich das Unternehmen seit einigen Jahren sehr intensiv mit der Umsetzung einer modellbasierten Arbeitsweise im Bauwesen. So gehört die Firmengruppe Max Bögl zu den führenden Mitgliedern der 5D-Initiative, einem Interessenverband der europäischen Bauindustrie innerhalb der ENCORD Gruppe zur Entwicklung neuer prozessorientierter IT-Lösungen für die Planung, Ausführung und Nutzung von Bauprojekten.

"Bisher waren weltweit keine bauspezifischen 5D-Softwarelösungen verfügbar, die unsere Prozesse durchgängig und nachhaltig unterstützt haben. Mit iTWO haben wir eine integrierte Softwarelösung gefunden, die alle unsere Anforderungen an eine modellbasierte Projektmanagementlösung erfüllt. Insbesondere durch die zertifizierte Integration mit SAP ERP wird eine durchgängige Projekt- und Unternehmenssteuerung ermöglicht, bei der alle relevanten Informationen online zur Verfügung stehen", fasst Wolfgang Herrmann zusammen.

Über die RIB-Gruppe
Seit fast 50 Jahren offeriert RIB im Softwaremarkt für Bauwesen, Anlagenbau und Infrastrukturmanagement innovative Lösungen für Planung und zuverlässige Kostenkontrolle. Mit weltweit über 12.000 Kunden zählt RIB zu den führenden Softwareanbietern für Prozess- und Kostenmanagementlösungen. Dabei baut RIB-Software die Brücke zwischen Computer Aided Design-Anwendungen (CAD) und den Enterprise Resource Planning-Systemen (ERP). Die RIB-Lösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette im Bau-, Anlagenbau- und Infrastrukturbereich ab, inklusive Projektierung, Planung, Ausschreibung, Kalkulation, Koordination, Controlling, Beschaffung und Nutzung. Zu den Anwendern zählen führende Baukonzerne, die öffentliche Hand, Architektur- und Ingenieurgesellschaften sowie Großunternehmen im Bereich des Industrie- und Anlagenbaus. Mehrsprachige und mehrwährungsfähige Lösungen gewährleisten auch international eine erfolgreiche Projektabwicklung. Über Vertriebs- und Servicebüros in Europa, in den USA, im Nahen Osten und Asien werden RIB-Lösungen rund um den Globus vermarktet.

Über die Firmengruppe Max Bögl
1929 von Max Bögl gegründet, kann die Firmengruppe mit Stammsitz in Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland auf mehr als 80 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Mit rund 1,3 Mrd. Euro Jahresumsatz und weltweit mehr als 5.700 hoch qualifizierten Mitarbeitern zählt Max Bögl zu den Top 5 der größten deutschen Bauunternehmen. Heute in dritter Generation weitergeführt, ist die Firmengruppe die größte Bauunternehmung Deutschlands in Privatbesitz.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Max Bögl durch Innovationen in Technik und Organisation kontinuierlich vom Anbieter reiner Bauleistungen zu einem international agierenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen weiterentwickelt. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 und SCC erstrecken sich die Aktivitäten über alle Bereiche und Schwierigkeitsgrade des modernen Bauwesens - vom Hochbau und Verkehrswegebau über den Ingenieurbau und Tunnelbau bis hin zum Stahl- und Anlagenbau, dem Fertigteilbau sowie der Ver- und Entsorgung.

Ohne ihre Kernkompetenz, das traditionelle Bauen, aus den Augen zu verlieren, realisiert die Firmengruppe Max Bögl als vertrauenswürdiger, leistungsstarker Partner maßgeschneiderte Einzelleistungen so zuverlässig wie komplexe Gesamtlösungen aus einer Hand - von der Planung und Finanzierung über die Ausführung bis hin zum Betreiben.
http://www.max-boegl.de

Pressekontakt:
Verena Mikeleit
RIB Software AG
Vaihinger Str. 151
Phone: +49 (0)711 7873-369
Fax: +49 (0)711 7873-88369
E-Mail: presse@rib-software.com

(Ende)
Aussender: RIB Software AG
Ansprechpartner: Verena Mikeleit
Tel.: 0711-7873-369
E-Mail: presse@rib-software.com
|