pts20100225007 in Business

Verwertung am Bau - Österreich im Spitzenfeld

20 Jahre Baustoff-Recycling: Recycling-Quote Österreichs führend


Wien (pts007/25.02.2010/08:00) Der Baustoff-Recycling Verband zieht Bilanz: Österreich verfügt über ein flächendeckendes Netz an Recycling-Anlagen, über ein Qualitätssicherungssystem für hochwertige Recycling-Baustoffe und über ausreichend Anlagen. Die Alpenrepublik steht damit nicht nur geografisch im Mittelpunkt Europas, sondern auch hinsichtlich der Verwertung: Über 5 Mio. Tonnen Baurestmassen werden jährlich einer Aufbereitung zugeführt und damit mehr als 600kg pro Einwohner - ein Spitzenwert in Europa! Im Rahmen des Jubiläumskongresses "20 Jahre Baustoff-Recycling" werden dazu auch europäische Vertreter die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen aus Ihrer Sicht beleuchten.

Baustoff-Recycling

Ziegel, Beton und Asphalt sind hochwertige Baustoffe, die beste Ausgangsmaterialien für Recycling darstellen. Die daraus gewonnenen Gesteinskörnungen können für den Straßenbau, Bahnbau, allgemeinen Tiefbau, aber auch für die Herstellung von Asphalt und Beton Verwendung finden. Grundlage für die Qualitätssicherung ist dabei die Richtlinie für Recycling-Baustoffe, die sowohl umwelttechnisch als auch bautechnisch die Güte - in Abstimmung mit dem Umweltministerium und der Bauwirtschaft - festlegt.

Österreich ist mit seiner nunmehr 20-jährigen Erfahrung als Pionier des Baustoff-Recycling zu bezeichnen: Andere Länder Europas, insbesondere aus dem Osten und Süden, stehen in Kontakt, um das System der marktwirtschaftlichen Etablierung nach unserem Schema einzuführen.

20 Jahre Baustoff-Recycling

Der am 9. März in Wien stattfindende Jubiläumskongress "20 Jahre Baustoff-Recycling" bietet einen Blick nach Europa, aber auch auf zukünftige Entwicklungen. So werden heute schon Dachsubstrate und Baumsubstrate aus Recycling-Ziegel hergestellt, eine Anwendung im Landschaftsbau zur Verbesserung von Böden wird gerade wissenschaftlich analysiert.

"Es gibt mengenmäßig kein wichtigeres Recycling als Baustoff-Recycling in Österreich", erklärt Martin Car, Geschäftsführer des Baustoff-Recycling Verbandes. "Der ökologisch vorteilhafte Qualitätsbaustoff ist auch leicht erkennbar, das Gütezeichen für Recycling-Baustoffe garantiert einen hohen Umweltstandard mit technisch hervorragenden Eigenschaften".

Jubiläumskongress
Wichtige Exponenten der Bauwirtschaft liefern einen Überblick über den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungen

Datum: 9. März 2010, 11-18 Uhr
Ort: Arcotel Wimberger

Nähere Infos:
DI Martin Car
Österreichischer Baustoff-Recycling Verband
Karlsgasse 5, 1040 Wien
Tel.: 01/504 72 89
email: brv@brv.at
Web: http://www.brv.at

(Ende)
Aussender: Österreichischer Baustoff-Recycling Verband
Ansprechpartner: DI Martin Car
Tel.: 01/504 72 89
E-Mail: brv@brv.at
|