pts20100525007 in Business

Raiffeisen CENTROBANK archiviert revisionssicher

Revisionssichere Mailarchivierung ist ein Muss im Tagesgeschäft


Wien (pts007/25.05.2010/08:00) Die Raiffeisen CENTROBANK AG ist eine führende österreichische Investmentbank. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkten rund um Aktien, strukturierte Finanzprodukte und Eigenkapitaltransaktionen ab. Als einer der größten Wertpapierhändler an der Wiener Börse ist die Bank auch Mitglied an zahlreichen internationalen Börsen.

Laut Bundesabgabenordnung sind Unternehmen verpflichtet, Belege, Geschäftspapiere und sonstige Unterlagen sieben Jahre aufzubewahren. Auch für die RCB ist eine lückenlose und revisionssichere Mailarchivierung ein Muss im Tagesgeschäft.

"Eine unserer Anforderungen war eine zentrale Archivierung", erklärt Herbert Jungwirth, Projektleiter bei der Raiffeisen CENTROBANK. "Die User benötigen nicht nur auf ihre eigene Mailbox Zugriff, sondern auch auf Mails, die über Shared-Folders zur Verfügung gestellt werden. Und das alles natürlich bei einer kleinen Mailboxgröße."

"Auch in diesem Projekt gingen wir den ITdesign üblichen Weg", beschreibt Robert Lehner, Technischer Koordinator bei ITdesign. "Wir haben gemeinsam verschiedene Produkte evaluiert und die Vor- und Nachteile abgewogen. Aufgrund der Anforderung stand rasch fest, in SilverDane Archive die ideale Lösung gefunden zu haben."

Bei der SilverDane Archivierungslösung werden alle Mails auf einem Server gespeichert und indiziert. Ein zweiter Server entfernt - je nach Vorgabe bezüglich Mailgröße und/oder Zeit - den Messagebody und die Attachements aus dem GroupWise Objekt und hinterlässt lediglich einen Link zur archivierten Mail. Mittels dieser Stubbing-Technologie können die Größen der Mailboxen gering gehalten werden. Beim Öffnen einer Mail stellt ein Client Plug-In fest, ob die Mail bereits gestubbed wurde, verbindet sich automatisch auf die SilverDane Datenbank und holt die Daten aus dem Archiv zur weiteren Verarbeitung zurück, ohne dass der Benutzer in den Prozess eingreifen muss.

"In einem gemeinsam mit ITdesign realisierten Vorprojekt wurde die dafür notwendige Infrastruktur bereits geschaffen", so Jungwirth weiter. "Die SilverDane Server werden unter SUSE Linux EnterpriseServer10 auf einer VMware betrieben und die Daten der mehr als 300 Benutzer auf einem NetApp Storage gespeichert."

Lehner greift einige der Vorteile von SilverDane auf: "Die Mailboxen im Archiv sind ein exaktes Abbild der Online Mailboxen, d.h. Mails, die in der Onlinebox verschoben werden, werden auch im Archiv in den jeweiligen Order verschoben. Es kann auch kein Mail im Livesystem gelöscht werden, bevor es im zentralen Archiv abgelegt wurde. Weiters haben alle Benutzer die Möglichkeit, über eine Web-Oberfläche und somit auch über Remote Access auf ihre Mails zuzugreifen."

Nach Abschluss der Arbeiten im Testlabor wurde SilverDane Archive im Echtsystem neu installiert, die Mailboxen archiviert und die bestehenden GroupWise Archive in die Oracle Datenbank 10g importiert. Alle zukünftigen neuen Mailboxen werden automatisch in SilverDane Archive integriert.

"ITdesign - unser herstellerunabhängiger und flexibler Partner - und zugleich Exklusiv-Partner von SilverDane im deutschsprachigen Raum hat uns einmal mehr professionell beraten. Mit unserer neuen Lösung kann nun einfach jederzeit und überall auf die zentrale Archivierung zugegriffen werden", schließt Jungwirth ab.

Über ITdesign:
ITdesign ist seit März 2000 als unabhängiger Dienstleister in der IT Branche erfolgreich tätig. Zu folgenden Themen wurden erfolgreich Projekte realisiert: Workflow- und Portal-Lösungen, Directory Services - Meta Directory Lösungen, Security, Hochverfügbarkeit, Collaboration und Mailing, Terminalserver, Desktop Management inkl. Softwareverteilung, Web und Portal Infrastruktur, Prozessbeschreibung und Prozessvisualisierung, Systemmonitoring und CRM Lösungen. ITdesign zielt bei seinen Kunden und Kooperationen auf qualitativ hochwertige, konzeptionelle und langfristige Zusammenarbeit ab.

Nähere Informationen:
mailto: robert.lehner@itdesign.at
http://www.itdesign.at
Tel.: 01/699 33 99-0

(Ende)
Aussender: ITdesign
Ansprechpartner: Anita Kasbauer
Tel.: +43 (1) 699 33 99-0
E-Mail: anita.kasbauer@itdesign.at
|