Colt und Ipanema führen AAN-Services ein und bieten applikationsorientierte SLAs
Kunden können Anwendungen jetzt über das Netzwerk priorisieren und beschleunigen
Zürich (pts030/07.09.2010/13:50) Colt, ein führender Anbieter von Geschäftskommunikationslösungen und IT Managed Services, bietet neue Application Aware Networking (AAN) Services an. Dazu kooperiert Colt mit Ipanema Technologies, einem führenden Entwickler zukunftsweisender Lösungen für Netzwerkmanagement und WAN-Optimierung. Mit den AAN-Services hilft Colt europäischen Unternehmen dabei, geschäftskritische Applikationen zu priorisieren und zu beschleunigen, um deren Leistungsfähigkeit deutlich zu steigern. Zudem bietet Colt erstmals Service Level Agreements (SLAs), die die konstante Performance spezifischer Anwendungen sicherstellen.
Für 65 Prozent der CIOs hat die Performance der Unternehmensanwendungen höchste Priorität. Doch der Datenverkehr im WAN ist immer schwieriger zu steuern. Die blosse Priorisierung des Datenverkehrs innerhalb des Netzes reicht oft nicht mehr aus. Vielmehr suchen Unternehmen nach Lösungen von Applikations-Technologien, mit der Möglichkeit der vollen Transparenz und Kontrolle über den WAN-Verkehr.*
Colt nutzt die Technologie von Ipanema, um AAN-Services zu ermöglichen, mit denen Kunden jederzeit nachvollziehen können, welche Anwendungen ihre Mitarbeiter über das Netzwerk nutzen. Dadurch lassen sich Netzwerk-Ressourcen dynamisch zuordnen und geschäftskritische Applikationen entsprechend priorisieren. Geschäftsabläufe werden dadurch wirksam optimiert. Im Unterschied zu anderen Anbietern definiert Colt zusätzlich kundenspezifische SLAs, die sich auf jede einzelne geschäftskritische Applikation beziehen (beispielsweise VoIP und Oracle). Damit geht Colt über das traditionelle netzwerkorientierte SLA-Modell hinaus.
Hans Jörg Denzler, Managing Director bei Colt Schweiz, dazu: "Applikationen sind heute das Herzblut eines jeden Unternehmens. Viele unserer Kunden wünschen sich Services, die nicht nur traditionelle Netzverfügbarkeits-Garantien bieten, sondern auch die Performance geschäftskritischer Anwendungen absichern. Durch unsere Partnerschaft mit Ipanema sind wir optimal positioniert, um die Performance von Applikationen in unsere End-to-End-Lösungen zu integrieren. Damit bieten wir unseren Kunden einen grossen Fortschritt."
Jean-François Rousseau, Vice President Telco and Service Provider Business Development bei Ipanema Technologies, ergänzt: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Colt. Kunden von Colt, die AAN nutzen, haben die volle Kontrolle über ihren applikationsbasierten Datenverkehr. Zudem wird er über eines der branchenweit leistungsfähigsten Netzwerke abgewickelt. Die Monitoring-Funktionalitäten, Quality-of-Service- und Kontrollmöglichkeiten sowie die WAN-Optimierung von Ipanema sind vollständig in das Angebot von Colt integriert. Sie bieten für alle Geschäftsapplikationen eine optimale Usability und passen sich automatisch an Veränderungen der IT-Infrastruktur an."
Die Colt AAN Services sind seit Juni 2010 für Neu- und Bestandskunden von Colt verfügbar und können weltweit bereitgestellt werden.
* TRAC Research "Ipanema Technologies: A True Synergy Between WAN Optimization and Application Performance Management", Bojan Simic, April 2010.
Über Ipanema Technologies
Ipanema entwickelt zukunftsweisende Lösungen, die grossen Unternehmen die volle Kontrolle über ihr weltweites Netzwerk geben. Im Zeitalter von Cloud Computing garantiert die einzigartige, patentierte Technologie von Ipanema immer und überall die Performance und Continuity von Unternehmensanwendungen. Viele der grössten Telekommunikationsanbieter sowie Unternehmen aus vielen Branchen und dem öffentlichen Sektor nutzen die Lösungen von Ipanema ausgiebig. Die Kontroll- und Optimierungstechnologie von Ipanema kommt bei rund 1'000 Kunden in fast 100'000 Gebäuden zum Einsatz. http://www.ipanematech.com
Über Colt
Colt ermöglicht europäischen Unternehmen mit der Information Delivery Platform, wichtige Geschäftsinhalte sicher zu teilen, zu verarbeiten sowie zu speichern. Das Colt-Portfolio umfasst Unified Communications-, Netz- und Managed Computing Services für grosse und mittelgrosse Unternehmen sowie für Wholesale-Kunden. Colt besitzt und betreibt ein 25'000 km umspannendes Glasfasernetz, das sich über 13 Länder erstreckt, 34 Glasfaser-Stadtnetze in europäischen Grossstädten und 16'000 direkte Gebäudeanschlüsse beinhaltet sowie 19 Colt Rechenzentren verbindet. Colt ist an der London Stock Exchange gelistet (COLT). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter http://www.colt.net .
Medienkontakt Colt
Hans Jörg Denzler
Managing Director
Colt Technology Services GmbH
Mürtschenstrasse 27
CH-8048 Zürich
Tel. +41 58 560 16 00
Fax +41 58 560 26 10
ch.press@colt.net
Raphael Bühler
Senior Consultant
Grayling Schweiz AG
Zollikerstrasse 141
CH-8008 Zürich
Tel. +41 44 388 91 46
Fax +41 44 388 91 12
colt-ch@grayling.com
Aussender: | Colt Technology Services GmbH |
Ansprechpartner: | Maya Chiozza |
Tel.: | +41 58 560 16 00 |
E-Mail: | maya.chiozza@colt.net |