Talente sind das Öl der Zukunft
![]() |
Jahrbuch Personalentwicklung 2011 |
Linz (pts024/15.09.2010/13:00) Bewusste Personalarbeit macht Unternehmen wettbewerbsfähig und innovativer - ein praxisorientiertes Jahrbuch für Personalentwicklung zeigt Lösungswege
Der Stellenwert des Personalmanagements im Hinblick auf Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit ist unbestritten. Es gilt, Personalarbeit strategisch auszurichten und Personalentwicklung als Katalysator für Veränderungsprozesse zu nutzen. Dies erfordert neue Wege der Weiterbildung, die den Anforderungen des demographischen und technologischen Wandels Rechnung tragen und Mitarbeiter sowie Organisationen fit für den globalen Wettbewerb machen.
Das "Jahrbuch Personalentwicklung 2011" präsentiert hierzu umfassend erprobte Best Practice-Konzepte. 63 namhafte Experten geben in 37 Beiträgen konkrete Handlungsempfehlungen und vermitteln Umsetzungshilfen. Neben Unternehmen, Beratung und Wissenschaft nimmt dabei erstmals auch der öffentliche Sektor einen breiten Raum ein.
Ergänzt wird jeder Themenbereich durch Verweise auf aktuelle Literatur und relevante Internetadressen sowie Beratungs- und Bildungsangebote. Der Serviceteil auf CD-ROM enthält darüber hinaus 60 Studien, die nationale und internationale Trends dokumentieren, ferner Marktübersichten und Management-Checklisten sowie ein Glossar. Das Online-Archiv zum Jahrbuch ermöglicht ergänzend den Zugriff auf alle Beiträge der Jahrbücher 2003 bis 2010.
Die Themen
* Management-Lernen und Strategie
* Internationale Personalentwicklung
* Organisation der Personalentwicklung
* Neues Lernen und Bildungsinnovationen
* Zielgruppenkonzepte der Personalentwicklung
* Steuerung der Personalentwicklung
Unternehmen (Auswahl)
* Coca-Cola
* Credit Suisse
* Deutsche BP AG
* Gothaer
* Haniel
* IBM
* OBI
* REWE
* Rheinenergie
* Schwarzkopf
* Siemens
* ThyssenKrupp
* Volkswagen
* WDR
* ZF Friedrichshafen
Serviceteil auf CD-ROM
* Trendstudien
* Marktübersichten
* Wirtschaftsförderungs-programme für die Aus- und Weiterbildung
* Formulare und Checklisten
* Glossar
Die Herausgeber
Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow, LIMAK Austrian Business School, Linz
Joachim Gutmann, GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg
http://www.limak.at/index_html?id=7826
(Ende)Aussender: | Limak Austrian Business School |
Ansprechpartner: | MMag.Doris Kühberger |
Tel.: | +43-732-66 99 44-122 |
E-Mail: | doris.kuehberger@limak.jku.at |