pts20110217010 in Business

Hightech-Dienstleister Imtech weiter auf Expansionskurs


Linz (pts010/17.02.2011/11:00) Jahresergebnis 2010: Auftragsstand 5,2 Mrd. Euro + 10%, Umsatz 4,5 Mrd. Euro + 4%, EBITA 259 Mio. Euro + 10%

Der europäische Technologiekonzern Imtech erzielte 2010 trotz des anhaltend schwierigen Marktumfelds erneut ein erfreuliches Ergebnis: Der Umsatz stieg um 4% auf 4,5 Mrd. Euro, das EBITA sogar um 10% auf 259 Mio. Euro. Imtech-CEO René van der Bruggen ergänzt: 'Unser Auftragsstand erhöhte sich um 10% auf 5,2 Mrd. Euro, das ist eine gute Ausgangssituation für 2011.'

9 Akquisitionen im Jahr 2010 - inklusive SAPPHIR in Österreich

Das Technologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Gouda/Niederlande setzte im vergangenen Jahr seinen Expansionskurs fort: 2010 erwarb Imtech neun Unternehmen, davon alleine vier in Skandinavien. Die neuen Mitglieder brachten in die Gruppe 2.600 Mitarbeiter und einen Umsatz von 246 Mio. Euro ein. Österreich trug zum Expansionskurs bei: Im Sommer 2010 wurde das SAP-Beratungshaus SAPPHIR inklusive Präsenz in Rumänien übernommen.

Imtech zählt in Österreich seit dem Erwerb der ILS ICT Gruppe im Jahr 2008 zu den führenden Anbietern für die Enterprise-IT - seit 2011 firmieren diese Unternehmen als Imtech ICT Austria. Rund 300 Mitarbeiter fokussieren in Österreich auf die drei Kernthemen IT-Infrastruktur, Software-Lösungen und Outsourcing. Imtech ICT Austria ist größter Business Partner von IBM und einer der wichtigsten Outsourcing-Partner von SAP. 'Wir verbinden IT-Services nach höchsten internationalen Standards mit persönlicher Betreuung vor Ort', betont Friedrich Wiltschko, Country Director von Imtech ICT Austria.

1.700 IT-Spezialisten an 35 Standorten in Europa

Europaweit zählt die ICT-Division von Imtech 1.700 IT-Spezialisten an 35 Standorten, der Umsatz belief sich 2010 auf fast 500 Mio. Euro. Ein zentraler Wachstumstreiber sind Rechenzentren. Die Vision von Imtech sind Total Solutions, die Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen mit optimierter Performance und Effizienz sowie höchster Sicherheit verbinden. Das eigene Rechenzentrum in Wien hat sich beispielsweise eine Spitzenposition für das Hosting von komplexen Applikationen wie SAP erworben.

Durch solch spezialisierte Kernkompetenzen - vor allem im Bereich der 'grünen Technologien' - und durch die Kombination aus organischem Wachstum und Akquisitionen möchte Imtech weiter wachsen. Der Umsatz soll sich bis 2015 auf 8 Mrd. Euro beinahe verdoppeln. Imtech hat für diese Expansionsstrategie ausreichende finanzielle Mittel reserviert.

Investition in das Humankapital

Der Personalstand wuchs 2010 um 9% auf 25.075 Mitarbeiter. Für ein Service-Unternehmen sind exzellente Mitarbeiter ein zentrales Kapital. Imtech positioniert sich daher mit einer neuen HR-Strategie bewusst als einer der besten Arbeitgeber im Umfeld der Hightech-Dienstleister: mit erfolgreichem Recruiting, einer besonderen Führungskultur, gezielter Weiterbildung und Fokussierung auf eine gesunde Work-Life-Balance.

Imtech ICT Austria http://www.imtech-ict.at

Imtech ICT Austria ist eines der führenden Unternehmen für Enterprise-IT in Österreich. Core Business sind die drei Themen IT-Infrastruktur, Software-Lösungen und Outsourcing. Zu den Kunden zählen Bramac, Bundesrechenzentrum, Card Complete, DHL, OMV, Österreichische Post, Panalpina, Sony DADC Austria, Spar, Statistik Austria und viele andere. Wichtigste Hersteller-Partner sind IBM, Microsoft, SAP und Cisco. Imtech ICT Austria ist Teil der börsenotierten Imtech N.V. mit Hauptsitz in Gouda/ Niederlande.

Rückfragehinweis:
Imtech ICT Austria GmbH, Goethestraße 84, 4020 Linz

Presse-Kontakt:
Mag. (FH) Hanspeter Lenz | Director Corporate Marketing
T +43 5 17 15 1717
E hanspeter.lenz@imtech.at
I http://www.imtech-ict.at

(Ende)
Aussender: Imtech ICT Austria
Ansprechpartner: Mag. (FH) Hanspeter Lenz | Director Corporate Marketing Imtech ICT Austria
Tel.: +43 (5) 17 15 1717
E-Mail: hanspeter.lenz@imtech.at
Website: www.imtech-ict.at
|