Mehr Selbständige wollen wieder investieren
Nach 13,6 Prozent im November planen laut neuen ifo-Zahlen jetzt 19,9 Prozent mit Mehrausgaben
![]() |
Kalkulation: mehr Selbständige in Deutschland zu Investitionen bereit (Foto: pixabay.com, stevepb) |
München (pte014/07.04.2025/12:30)
Trotz schwacher Konjunktur, wachsender Arbeitslosigkeit, Rekordzöllen und geopolitischer Unsicherheit wollen Selbständige in Deutschland wieder vermehrt investieren. Laut neuen Zahlen des ifo Instituts planen nach 13,6 Prozent im November 2024 nun 19,9 Prozent, ihre Investitionen 2025 zu erhöhen.
Kleiner Lichtblick
"Dies ist ein kleiner Lichtblick, doch die Selbständigen benötigen stabile Rahmenbedingungen, um nachhaltig stärker zu investieren", sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. 48,8 Prozent der Selbständigen wollen 2025 im gleichen Ausmaß investieren wie im Vorjahr. Gleichzeitig ist der Anteil jener, die ihre Investitionen 2025 kürzen wollen, von 39,3 auf 31,2 Prozent gesunken.
Neben den Investitionserwartungen hat sich auch das Geschäftsklima für die Selbständigen und Kleinstunternehmen deutlich verbessert. Der "Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex" stieg von minus 21,3 Punkten im Februar auf nunmehr minus 15,8 Zähler im März. Insbesondere die skeptischen Stimmen bei den Erwartungen sind weniger geworden.
Besserer Kreditzugang
Für die Finanzierung der geplanten Investitionen spielt der Zugang zu Krediten eine Rolle: Im Vergleich zum vorhergehenden Quartal ging hier der Anteil der Selbständigen zurück, die Schwierigkeiten meldeten (von 35,1auf 34 Prozent), während diese Quote in der Gesamtwirtschaft leicht zunahm (von 30,5 auf 31,4 Prozent).
Der Anteil der Befragten, die überhaupt Kreditverhandlungen führen, ging allerdings bei den Selbständigen zurück auf 7,9 Prozent (10,4 Prozent zuletzt) und ist wesentlich geringer als in der Gesamtwirtschaft mit 23,3 Prozent. "Die Selbständigen zeigen noch eine deutlich geringere Bereitschaft zu investieren als die restliche deutsche Wirtschaft", so Demmelhuber.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |