pts20111004006 in Leben

Erinnerungsdiamant: Einfühlsamer Abschied

Algordanza bietet persönliche Alternative zur traditionellen Bestattung


Algordanza Erinnerungsdiamanten GmbH
Algordanza Erinnerungsdiamanten GmbH

Domat/Ems (pts006/04.10.2011/09:00) Wer einen geliebten Menschen verliert, hat heutzutage zum Glück mehr Bestattungsalternativen als den Körper des Verstorbenen bzw. seine Asche in einer Urne in der Erde zu begraben. Die wohl persönlichste und einfühlsamste Art, Abschied zu nehmen, ist die Diamantbestattung. Ein Erinnerungsdiamant ist nicht nur Symbol ewiger Verbundenheit, sondern auch ganz real stets an der Seite der Trauernden. Gerade beim Tod eines jungen Menschen kann der Diamant aus der Asche der geliebten Person trauerpsychologische Unterstützung bieten und äußerst heilsam wirken.

Eingefasst im Ehering oder in der Diamantschatulle

Eingefasst in einen Ehering oder Anhänger wird der Diamant zu einem einzigartigen Kleinod. Der Erinnerungsdiamant kann aber auch ungefasst in der edlen Schatulle - etwa neben einem Portraitfoto - aufbewahrt werden. Während der regelmäßige Besuch bzw. die langjährige Pflege einer Grabstätte vor dem Hintergrund zunehmender Mobilität und Globalisierung oft erschwert werden, hat man mit einem Diamanten den Verstorbenen so immer nahe bei sich.

ISO-zertifiziertes Diamantsynthese-Verfahren

Der Erinnerungsdiamant wird mit größter Pietät und Sorgfalt in einem speziell entwickelten und ISO-zertifizierten Diamantsynthese-Verfahren gefertigt. Die Herstellung kann je nach Größe des Steins mehrere Monate dauern. Beim Schliff des Rohdiamanten können die Kunden über Form und Art bestimmen. Abhängig vom Bor-Gehalt variiert die Farbe des Diamanten von bläulich bis weiß. Für die Verarbeitung werden rund 500 Gramm Asche zur gesicherten Herstellung benötigt - aus der Kremationsasche eines erwachsenen Menschen können also sogar mehrere Aschediamanten gefertigt werden. Wenn keine Grabstelle mehr gewünscht ist, wird das komplette Aschevolumen solange im Herstellungsprozess belassen bis diese vollständig transformiert ist. Die Steine lassen sich auch mit einer Gravur versehen.

Allein in Deutschland 2.000 Bestattungsinstitute als Partner

Algordanza ist international in mehr als 30 Ländern tätig und insbesondere im deutschsprachigen Raum hervorragend positioniert. Das Schweizer Unternehmen kann allein in Deutschland über 2.000 Bestattungsinstitute zu seinen Partnern zählen. In Österreich hat z.B. die Bestattung Wien http://www.bestattungwien.at als größtes Bestattungsunternehmen in ganz Europa die Algordanza-Diamantbestattung http://www.bestattungwien.at/bw/ep/channelView.do/channelId/-25704/pageTypeId/13564 in ihr Angebot aufgenommen.

Über die Algordanza AG

Algordanza (Rätoromanisch: "Erinnerung") http://www.algordanza.de ist weltweit der einzige zertifizierte Hersteller von Erinnerungsdiamanten. Im Rahmen des speziell entwickelten Diamantsynthese-Verfahrens wird aus humaner Urnenasche der Kohlenstoff herausgefiltert und in Schweizer Qualitätsarbeit zu einem einzigartigen Aschediamanten verarbeitet. Im Vergleich zu traditionellen Bestattungsarten ist ein Erinnerungsdiamant ein ganz persönlicher Ort der Trauer, der Erinnerung und der Freude. Erinnerungsdiamanten sind zudem über Generationen hinweg unvergängliche Erbstücke.



(Ende)
Aussender: Algordanza Erinnerungsdiamanten GmbH
Ansprechpartner: Andreas Wampl
E-Mail: andreas.wampl@algordanza.at
Website: www.algordanza.at
|