pte20111006020 in Business

Last.fm-Gründer: "Nein sagen können ist wichtig!"

Großinvestor Stefan Glänzer gibt Tipps auf der STARTUP WEEK


Stefan Glänzer: Investor rät zu mutigen Entschlüssen (Foto: S. Glänzer)
Stefan Glänzer: Investor rät zu mutigen Entschlüssen (Foto: S. Glänzer)

Wien (pte020/06.10.2011/13:55) Mit einer Schweigeminute für Apple-Firmengründer Steve Jobs ging die erste STARTUP WEEK http://startupweek2011.com in Wien in die nächste Runde. Am heutigen "TechCrunch Day" bekamen zehn Startups die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen vor einem hochkarätigen Investorenpanel zu präsentieren.

Businesspläne überbewertet

Zuvor gab Stefan Glänzer, Gründer von Last.fm http://lastfm.de und einer der aktivsten Investoren Europas, den jungen Unternehmern noch Tipps mit auf dem Weg. Der in London lebende Deutsche weiß, wovon er spricht, hat er doch schon mit 14 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet. Glänzer, der zurzeit in über 25 Unternehmen investiert, hält Businesspläne für überbewertet. Um als Startup Erfolg zu haben, sei es weitaus wichtiger "auf seine Instinkte und sein Bauchgefühl zu hören", unterstreicht Glänzer gegenüber pressetext.

Dem Branchenkenner nach gelten in der Geschäftswelt einfache Regeln: "Man kann sich nicht auf sein Glück verlassen. Wer mehr arbeitet, wird auch mehr schaffen." Bei Unternehmensgründungen seien letztlich drei Kriterien ausschlaggebend: Schnelligkeit, Schweiß und vor allem engagierte und hochmotivierte Mitarbeiter.

Eigene Ideen verwirklichen

In seiner Keynote hat der Last.fm-Gründer Jungunternehmer außerdem dazu aufgefordert, auch einmal "Nein" zu Investoren oder Geschäftspartnern zu sagen. "Das Nein-Sagen ist eine tolle Eigenschaft!" verdeutlicht der ehemalige DJ gegenüber pressetext. Wer von der Natur mit Intelligenz gesegnet sei, habe bei Großunternehmen wie Goldman Sachs oder McKinsey nichts verloren. Dort könne man nichts bewegen. "Besser man verwirklicht seine eigenen Ideen", rät Glänzer. Um lukrative Gewinne und Geld allein geht es eher nicht, meint Glänzer.

Die STARTUP-WEEK-Konferenz läuft noch bis morgen, Freitag. Parallel zum Hauptevent finden sogenannte Focus-Events (Workshops, Live-Streams, Vorträge) in verschiedenen Locations in ganz Wien statt. Sie widmen sich den Themen Design, Digital Media, Gaming, Health 2.0, Movie, Social Entrepreneurship oder dem indischen Startup Ecosystem. Das Großevent wird live von http://pressetext.tv übertragen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Gerhard Paleczny
Tel.: +43-1-4024851-171
E-Mail: paleczny@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|