pts20120512006 Sport/Events

Neuigkeiten aus Spaniens EM-Kader - wie reagieren die Buchmacher?


Berlin (pts006/12.05.2012/14:20) Neben dem bereits seit längerem vermuteten Ausfall von David Villa wurde jetzt überraschend das EM-Aus von Carles Puyol bekannt. Eine Knieverletzung macht alle Hoffnungen des Barcelona-Stars auf die Teilnahme am prestigeträchtigen Fußball-Event zunichte. So wird denn Spanien, dessen erstes Gruppenspiel am 10.06. ansteht, voraussichtlich ohne die beiden Top-Spieler auskommen müssen.

Gleich die erste Konfrontation gegen Italien wird für das erfolgsverwöhnte spanische Nationalteam keine leichte sein. Dies, zumal es auf zwei seiner besten Spieler verzichten muss. David Villa ist bereits seit Mitte Dezember 2012 aufgrund eines Schienbeinbruches verhindert, Carles Puyol rechnet anlässlich seiner bevorstehenden Arthroskopie von einer Zwangspause von bis zu sechs Wochen.

Damit kommt auf Vincente del Bosque, dem Trainer der spanischen Nationalelf, keine leichte Aufgabe zu. Mit Villa und Puyol fallen zwei starke Spieler aus. Über David Villa steht freilich noch ein leises Fragezeichen, die jüngsten Fortschritte im Heilungsprozess lassen auf ein Comeback zur EM hoffen. An diesen Entwicklungen mag es liegen, dass sich del Bosque mit der Bekanntgabe der Spieler bis zum 29. Mai Zeit lassen möchte.

Die Buchmacher sehen noch keinen großen Anlass zur Reaktion. Nur einige wenige haben ihre Quoten anlässlich der jüngsten Entwicklungen angepasst: Bei Tipico, Bwin und Unibet haben sich die Quoten der Spanier und der Deutschen für den EM-Gesamtsieg angenähert. Alle drei Anbieter schätzen nunmehr die Chancen der Teams auf die Trophäe annähernd gleich ein. Noch vor kurzem galt Spanien als klarer Favorit. Auch bei den anderen Wettanbietern ist der Favoritencharakter Spaniens nicht mehr eindeutig erkennbar. Insgesamt kratzt Deutschland immer stärker am "Quotentrohn" der Iberer.

Die aktuellen EM Wettquoten nach dem Ausfall von Puyol findet man unter http://www.wettfreunde.net/em-2012-quoten - die Wettfreunde vergleichen laufend die Quoten der relevanten Buchmacher.

Auch im restlichen Teilnehmerfeld hat sich etwas, wenn auch nur im Kleinen, getan. Dies ist vermutlich auf die Bekanntgabe der provisorischen Kader zurückzuführen. So gibt es beispielsweise für die Ukraine und auch für Griechenland höhere Wettquoten auf den EM-Sieg bei Unibet.

Über wettfreunde.net:
wettfreunde.net ist ein unabhängiges Informationsservice von Wettfreunden für Wettfreunde. Bei aktuellen Quotenvergleichen und Wettanbietertests können sich die Leser über das beste Angebot in Sachen Sportwette informieren.

(Ende)
Aussender: sportfreunde informationsdienste gmbh
Ansprechpartner: Mag. Daniela Machowetz
E-Mail: daniela@sportfreunde-info.com
|