Offenbach am Main setzt auf Sodexo Bildungskarte
Modernes Online-Verfahren vereinfacht Bildung und Teilhabe in Offenbach
Offenbach (pts007/22.08.2012/10:35) Die fünftgrößte Stadt in Hessen wird zukünftig eine elektronische Bildungskarte einsetzen, um anspruchsberechtigten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket noch einfacher zu ermöglichen. Mit der Umsetzung des Verfahrens wurde die Frankfurter Firma Sodexo beauftragt.
Bildungskarte minimiert Verwaltungsaufwand
"Wir freuen uns über die Nachricht aus Offenbach", sagt Razvan Vlasceanu, Geschäftsführer von Sodexo: "Die Entscheidung für Sodexo ist ein großer Vertrauensbeweis und zeigt eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit unseres Bildungskarten-Systems. Wir haben mit der Sodexo Bildungskarte das Referenzsystem für eine effiziente Abrechnung der Bildungsleistungen geschaffen und sind der einzige Anbieter bundesweit, der solch ein modernes Online-Verfahren gleichzeitig in Städten und Landkreisen zum Einsatz gebracht hat. Die Entscheidung von Offenbach stärkt unsere Position im Markt als wichtiger und zuverlässiger Partner für die Verwaltung in Deutschland."
In Offenbach gibt es rund 13.200 anspruchsberechtigte Kinder. Bei MainArbeit, dem kommunalen Jobcenter in Offenbach, können bis zu 6.900 Kinder von der neuen Regelung profitieren. Auch die Anbieter von Bildungspaketleistungen dürfen sich freuen: Das neue elektronische Dokumentations- und Abrechnungssystem ermöglicht zukünftig eine noch schnellere und unbürokratischere Abrechnung.
Weitere Informationen zum Bildungspaket und Sodexo finden sich unter http://www.sodexo.de [SX220712PT].
(Ende)Aussender: | Sodexo Pass GmbH |
Ansprechpartner: | George Wyrwoll |
Tel.: | 069/73996-6211 |
E-Mail: | george.wyrwoll@sodexo.com |
Website: | www.sodexo-motivation.de/loesungen-oeffentliche-hand.html |