pts20120906015 in Leben

Bäckerei Ströck verzichtet auf Plastiktragtaschen

Unternehmen trägt Verantwortung für die Umwelt


Wien (pts015/06.09.2012/10:20) Ab Montag, 17. September 2012, verzichtet die Bäckerei Ströck der Umwelt zuliebe auf Plastiktragtaschen und bietet ausschließlich Papier- und Baumwolltragtaschen für seine Kunden an.

"Für uns ist es ein weiterer logischer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und bewusstem Umgang mit Rohstoffen", erklärt Christoph Ströck. "Nachdem wir unsere Treibhausgasbilanz als erste Handwerksbäckerei Österreichs durch das Umweltbundesamt berechnen ließen, haben wir als Konsequenz daraus dieses Projekt gestartet." Ströck leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung - jährlich können dadurch fast 20 Tonnen Plastikmüll eingespart werden.

Christoph Ströck erklärt das Konzept: "Kleine Papiertragtaschen sind bereits um Eur 0,10 erhältlich, große um Eur 0,20. Für wiederverwendbare Stofftragtaschen verlangen wir den Selbstkostenpreis von Eur 0,50. Unsere Kunden können gekaufte Stofftragtaschen zukünftig in jeder Filiale gratis gegen neue eintauschen."

Die Handwerksbäckerei Ströck Brot wurde 1970 in Wien Donaustadt gegründet und erwirtschaftet jährlich rund Eur 105 Mio. Umsatz. Als größter Bio-Produzent Österreichs ist Ströck mit rund 1.600 Mitarbeitern und mehr als 70 Lehrlingen in sechs Lehrberufen einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region.

Mehr Informationen finden Sie auf http://www.stroeck.at und http://www.teamstroeck.at .

(Ende)
Aussender: Ströck Brot GmbH
Ansprechpartner: Christoph Ströck
Tel.: 0676 845 560 12
E-Mail: christoph@stroeck.com
Website: www.stroeck.at
|