SolveDirect verstärkt Zusammenarbeit mit NTT DATA
![]() |
Martin Bittner, CEO SolveDirect © Solve Direct |
Wien (pts008/13.02.2013/10:00) Als BMC Marketzone Partner verstärkt SolveDirect nun auch die Zusammenarbeit mit NTT DATA in Österreich. NTT DATA bietet innovative, maßgeschneiderte Business- und IT-Lösungen in den Schwerpunktbereichen Business & IT Consulting, Customer Management, IT Security, Business Intelligence, Analytics & Performance Management und ist langjähriger Partner von BMC. Mit SolveDirect, dem Experten für Cloud basierte IT Service Management Integration, wird das Portfolio nun um die Themen "Multi Vendor Management" und "SLA Governance" erweitert.
Diese Themen gewinnen immer stärker an Bedeutung, denn Unternehmen lagern IT Services verstärkt an eine große Anzahl von externen Dienstleistern oder Lieferanten aus. Laut Gartner sind in europäischen Organisationen durchschnittlich 26 Hersteller und Provider an der Service Erbringung beteiligt. Doch jeder neue IT-Outsourcing-Vertrag erhöht die Komplexität und fordert mehr Ressourcen, um den IT-Support ganzheitlich zu verwalten. Gleichzeitig sind IT-Abteilungen gezwungen, Mehrwert zu generieren durch effektivere Kontrolle und Optimierung der Kosten und Leistungen, Begrenzung der Risiken sowie den Ausbau von Innovationen. Unternehmen müssen also dringend einen Weg finden, die Vielzahl an Parteien in den Service Prozess rasch und unkompliziert einzubinden, um dadurch ein effektives End-to-End Monitoring der Service Level Agreements zu realisieren. Denn nur so kann ein kommerzieller und qualitativer Erfolg der Outsourcing Deals sichergestellt werden.
"Maßgeschneiderte IT-Lösungen für alle Anforderungen eines Unternehmens zu finden, ist immer schon ein wichtiger Teil unserer Beratungstätigkeit gewesen. Vendor Management und SLA Governance sind im heutigen Multisourcing Umfeld auch für eine Vielzahl unserer Kunden essentiell, um einen echten Mehrwert zu realisieren", präzisiert Oliver Breithut, Head of ITSM/BSM, NTT DATA.
Und Martin Bittner, CEO SolveDirect, ergänzt: "Die Anzahl der Outsourcing Partner hat sich in den letzten Jahren fünf Jahren um 400 Prozent erhöht - Tendenz weiter steigend. Um diese effektiv zu managen, ist es notwendig, sie möglichst rasch und einfach in die Service Erbringung zu integrieren. SolveDirect bietet mit der Lösung ServiceGrid hier zwei Möglichkeiten: Die Anbindung kann entweder über ein Web-Portal erfolgen oder über eine konfigurierbare Schnittstelle in deren Service Desk Tool. NTT DATA Kunden profitieren so von einer beschleunigten Service Erbringung um bis zu 25 Prozent, End-to-End SLA Management über mehrere Partner und Stufen, sowie hohe Skalierbarkeit und Agilität."
Über NTT DATA
NTT DATA bietet innovative Business- und IT-Lösungen, die seinen Kunden einen messbaren Mehrwert verschaffen. Der japanische IT-Konzern mit Hauptsitz in Tokio ist in über 35 Ländern weltweit vertreten. Der Schwerpunkt von NTT DATA liegt auf langfristigem Engagement: Das Unternehmen kombiniert seine globale Reichweite mit lokaler Marktkenntnis und ist damit in der Lage professionelle Dienstleistungen von der Beratung und Systementwicklung bis hin zum Outsourcing anzubieten.
NTT DATA verbindet lokale Flexibilität und Agilität mit dem Zugang zu globalen Ressourcen. Die langjährigen Kundenbeziehungen des Unternehmens sind der Beweis für die Fähigkeit, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren: die Größe und die Ressourcen einer global agierenden Gruppe mit der tiefen Marktkenntnis und Expertise lokaler Teams. Diese Arbeitsweise ermöglicht es NTT DATA die Erwartungen seiner Kunden weltweit in Bezug auf Qualität, Aktualität und lokalem Know-how zu übertreffen.
Über SolveDirect
SolveDirect ist der führende Experte und Anbieter von ITSM Integrationslösungen in der Cloud. Internationale Unternehmen und IT Service Provider können damit auf flexible Weise ihre Servicepartner, Prozesse und Service Management Systeme integrieren und automatisieren. Als "Single Point of Collaboration" ermöglicht SolveDirect nahtlose Serviceprozesse, End-to-End Monitoring über die gesamte Prozesskette in einem Multisourcing Umfeld sowie bis zu 50 Prozent Kosteneinsparungen.
SolveDirect ist ein globales IT Software Unternehmen mit Hauptsitz in Wien, Österreich und einer Niederlassung in Kalifornien (USA). Mehr als 220 Kunden aus allen Branchen und jeder Unternehmensgröße in der ganzen Welt setzen die SolveDirect Service Management Integrations-Lösungen ein, die 270.000 Endanwender in 68 Ländern verbinden.
(Ende)Aussender: | SolveDirect Service Management GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Kathrin Voepel |
Tel.: | +43-1-585 3555 223 |
E-Mail: | kathrin.voepel@solvedirect.com |
Website: | www.solvedirect.com |