pts20130701006 in Business

Sodexo Servathon 2013: Gemeinsamer Einsatz gegen Hunger

Sodexo-Mitarbeiter sammeln wertvolle Lebensmittel für einen guten Zweck


Wien (pts006/01.07.2013/09:55) Sodexo Österreich beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder mit viel Engagement am Servathon (abgeleitet von: serve = dienen/helfen und Marathon) - der größten globalen Sodexo-Initiative im gemeinsamen Kampf gegen Hunger und Mangelernährung, die schon in mehr als 40 Ländern erfolgreich umgesetzt wird.

Die Mitarbeiter von Sodexo Service Solutions und Sodexo Motivation Solutions haben auch in diesem Jahr erneut Teamgeist und Zusammenhalt bewiesen und vollen Einsatz beim Servathon 2013 gezeigt. Es gab Teams, die fleißig Sammelboxen in allen Sodexo-Länderbüros aufgestellt haben, um Nahrungsmittel mit langer Haltbarkeit für den guten Zweck zu sammeln, und andere die ambitioniert ihre Zeit zur Verfügung stellten, unterstützt von freiwilligen Helfern der Wiener Tafel. Mit großem Einsatz und Freude am Dienst der guten Sache konnten in ausgewählten Supermärkten zahlreiche Kunden zum zusätzlichen Kauf von langhaltbaren Lebensmitteln überzeugt werden. Durch diese sogenannte "Eins-Mehr-Aktion" konnten die Sodexo-Mitarbeiter auch dieses Jahr wieder die Aufmerksamkeit auf die herrschende Hunger und Mangelernährungs-Problematik richten und einen wichtigen Beitrag zu deren Bekämpfung leisten.

Innerhalb von nur vier Wochen konnten durch diese beiden Initiativen 21 vollgefüllte Einkaufs-wägen mit wertvollen Lebensmitteln von den beteiligten Mitarbeitern an die Wiener Tafel sowie die Vorarlberger Tafel (Tischlein deck dich) übergeben werden. Die Tafelorganisationen sammeln einwandfreie, genusstaugliche Lebensmittel von Industrie, Handel und Landwirtschaft, die andernfalls entsorgt würden und liefern diese an Armutsbetroffene, die in Sozialeinrichtungen professionell betreut werden.

Zusätzlich beteiligten sich auch die Sodexo Betriebsrestaurants am Servathon 2013 - durch eine Spende von 0,30 Euro pro verkauftem Vitality-Menü innerhalb einer Aktionswoche. Auch die Restaurantgäste unterstützten die Aktion bereitwillig mit Geldspenden. Der Gesamterlös von rund 3.000 Euro wird auch dieses Jahr wieder an den Vinzibus Innsbruck übermittelt, einem Gemein-schaftsprojekt der Vinzenzgemeinschaft und der Caritas Innsbruck zur Unterstützung von Obdachlosen.

In diesem Sinne konnten die Mitarbeiter von Sodexo Österreich auch in diesem Jahr wieder einen wichtigen Beitrag mit ihrem wertvollen Einsatz beim Servathon 2013 leisten.

Das STOP HUNGER Programm wurde 1996 initiiert und ist Teil des von Sodexo weltweit eingeführten Better Tomorrow Plans. In Österreich wurde diese Initiative im Jahr 2008 ins Leben gerufen. Das wesentliche Ziel dieser Initiative stellt die aktive und nachhaltige Förderung von Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden in der Gesellschaft dar. In mittlerweile 42 Ländern ermöglichen die Sodexo-Mitarbeiter durch ihren ehrenamtlichen Einsatz, Hunger und Mangel-ernährung durch Lebensmittel- und Geldspenden zu bekämpfen sowie durch ernährungs-technische Aufklärungs- und Ausbildungsprogramme auf das Problem aufmerksam zu machen. Weltweit konnten in diesem Jahr 469 STOP HUNGER Programme in Zusammenarbeit mit NGOs und NPOs umgesetzt werden.

Sodexo Österreich
Sodexo ist einer der führenden Anbieter im Sektor der On-site Services und österreichischer Marktführer für Benefits and Rewards Services.

Die Sodexo Service Solutions Austria GmbH ist nach der Gründung 1994 zu einem Komplett-anbieter im Bereich der übergreifenden Facility Services gewachsen. Die Angebotspalette von Sodexo On-site Services in Österreich reicht von Hotelserviceleistungen im Health Care und Reinigung im Business Bereich über Catering und Transportdienste (Hol- & Bringdienste) bis zu Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen ca. 3.700 Mitarbeiter und ist in ganz Österreich mit Länderbüros sowie Mitarbeitern in rund 1.300 Betrieben vertreten.

Sodexo Motivation Solutions Austria ist österreichischer Marktführer im Bereich "Mitarbeiter-Benefit und Incentive-Lösungen" mittels Gutscheinen & Chipkarten und verfügt dabei über das größte Partnernetzwerk Österreichs an Einlösestellen. Die Palette an maßgeschneiderten Lösungen reicht von der Verpflegung der Mitarbeiter mittels steuerfreier Essensgutscheine über universell einlösbare Geschenkgutscheine bis zu zweckgebundenen, steuerfreien Zuschüssen für Kinderbetreuung.

(Ende)
Aussender: Sodexo Service Solutions Austria GmbH
Ansprechpartner: Julia Bailer
Website: www.sodexo.at
|