FINSTRAL präsentiert Fensterwandsystem Vista
Schlanke Konstruktion sorgt für Ästhetik und großzügigen Lichteinfall
Unterinn/Ritten (pts012/25.07.2013/12:30) Der Südtiroler Fensterhersteller FINSTRAL, seit über 30 Jahren auch auf dem Schweizer Markt präsent, hat jetzt ein neues Fensterwandsystem mit integrierten Hebeschiebetüren vorgestellt. Das Fensterwandsystem VISTA bietet eine ideale Lösung für eingeschossige Verglasungsbänder mit großflächigen integrierten Schiebetüren.
Die Ansicht der Fensterwand ähnelt der einer Pfosten-Riegel-Fassade, wobei die Grundkonstruktion aus wärmedämmenden und stahlverstärkten Kunststoffprofilen besteht. Diese sind außen mit Aluminium-Glashalteleisten versehen und lassen sich raumseitig je nach Wunsch mit Kunststoff, Aluminium oder Holz verkleiden. Der sehr gute Wärmedämmwert der Rahmenkonstruktion beträgt Uf 1,1 W/m2K.
Optisch verbessert wurde das Hebeschiebetür-Fensterwandsystem, indem FINSTRAL die Ansichtsbreite der Pfosten und Riegel auf extrem schmale 50 mm reduziert hat. Die schlanke Konstruktion ermöglicht ein ästhetisches Erscheinungsbild und sorgt für großzügigen Lichteinfall. Neu ist auch die Verglasung der Festfelder von außen. Damit erleichtert FINSTRAL zukünftig die Montage, da sich die für die schweren Verglasungen benötigten Hebemaschinen effektiver nutzen lassen.
In das Verglasungssystem können Hebeschiebetüren bis zu 2,5 m Flügelbreite und flacher Schwelle eingesetzt werden - Vorteile, die bequemes und barrierefreies Eintreten ermöglichen. Auch die Schiebetüren Easy-Slide, Drehkipp-Fenster und -Türen sowie alle Haustüren lassen sich integrieren. Als Verglasungen stehen die 30-mm-Zweifach-Verglasung (Ug = 1,1 W/m2K) oder die 46-mm-Dreifach-Verglasung (Ug bis 0,6 W/m2K) zur Auswahl. Ausführungen mit Glasecke sind realisierbar.
Neue Minergie-taugliche Fenster und Türen aus Aluminium - FIN-Project
Das Fenster- und Türensystem FIN-Project verbindet bewährte FINSTRAL-Fenstertechnik mit den Materialvorteilen von Aluminium an der Innen- und Außenseite und dem Mehrkammer-Kunststoffrahmen im Kern.
Schmale Profilbreiten prägen das elegante, klare Aluminium-Design von FIN-Project. Innovative Systemdetails der Alufenster sorgen für beste Leistungswerte in Wärmedämmung (bis Uw 0,83 W/m2K), Schallschutz, Dichtheit, Öffnungskomfort und Sicherheit.
Vier Flügelvarianten stehen zur Auswahl: Nova-line mit außenseitig verdeckt liegender Flügelansicht, Classic-line mit schmalem, halbflächenversetztem Flügel, Ferro-line mit markantem Rahmen eines Stahlfensters und der Verbundflügel Twin-line Nova mit zwischen den Scheiben integrierter, wettergeschützter Jalousette. Sämtliche Ausführungen überzeugen durch die schmalen Innenkonturen ohne Glasleisten und Fugen.
Optionen wie verdeckt liegende Beschläge und innenbündige Rahmenausführung runden das Programm ab. Schweizer Bauanschlusslösungen sind vorgesehen. Prägendes Merkmal der FIN-Project-Haustüren ist die beidseitig flügelüberdeckende Füllung, die eine flächige Optik mit klaren Linien bewirkt. FIN-Project-Haustüren erreichen Wärmedämmwerte bis Ud 0,86 W/m2K.
Weitere Informationen:
FINSTRAL AG, Gastererweg 1, I-39054 Unterinn/Ritten (Südtirol/Italien),
Tel. 0039-0471-296611, Fax 0039-0471-359086, http://www.finstral.ch , finstral@finstral.com
Aussender: | FINSTRAL AG |
Ansprechpartner: | Erna Mahlknecht |
Tel.: | +39 0471 296611 |
E-Mail: | emahlknecht@finstral.com |
Website: | www.finstral.com |