pts20131115005 in Leben

Adolf "Ala" Urban findet auf dem Schalke FanFeld die letzte Ruhe

Bestattungen Bergermann unterstützt den FC Schalke 04 bei der Umbettung


Gelsenkirchen (pts005/15.11.2013/08:50) Er war wohl einer der außergewöhnlichsten Fußballspieler dieser Zeit und in den 30ern der Star bei Schalke 04. Im Mai 1943 ereilte Urban der Tod an der Ostfront. Begraben bis vor kurzen auf einer Kriegsgrabstätte im russischen Korpowo, wurde er nun heim geholt. Er soll auf dem Schalke FanFeld einen Ehrenplatz erhalten und dort endgültig seine letzte Ruhe finden. Abgeholt wurde er am 28.10. vom Chef von Bestattungen Bergermann http://www.bestattungen-bergermann.de/ in Gelsenkirchen, Stefan Menge, der auch für eine würdige Beisetzung am 20.11. Sorge tragen wird.

Adolf "Ala" Urban wurde am 9. Januar 1914 in Gelsenkirchen geboren. Der Offensivspieler des FC Schalke 04 gewann mit den "Königsblauen" fünf Mal die Deutsche Meisterschaft. Von 1935 bis 1942 schoss er in 21 Länderspielen elf Tore. Mit der legendären Breslau-Elf besiegte er 1937 Dänemark mit 8:0. Clemens Tönnies, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04 kündigte bereits am 29. Juni die Beisetzung der sterblichen Überreste im heimischen Gelsenkirchen an.

"Als Gelsenkirchener bin ich natürlich selbst ein begeisterter Schalke-Fan. Es ist eine Ehre für mich und unser Familienunternehmen, diese sehr verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen. Schalke ist ein einzigartiger Verein, Adolf 'Ala' Urban war ein Ausnahmespieler und wir werden den Verein bestmöglich bei den Begräbnisfeierlichkeiten unterstützen.", so Stefan Menge, Geschäftsführer der Bestattungen Bergermann GmbH.

Über Schalke 04
Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., allgemein bekannt als FC Schalke 04, ist ein Gelsenkirchener Sportverein aus dem Stadtteil Schalke. Sieben Deutsche Meisterschaften, fünf Erfolge im DFB-Pokal sowie dem Sieg im UEFA-Pokal 1997 machen den FC Schalke 04 zu einem der erfolgreichsten Fußballvereine des Landes. Derzeit belegen die Knappen den siebten Platz in der ewigen Tabelle der Bundesliga.

Über Bestattungen Bergermann
Was im 19. Jahrhundert als Schreinereibetrieb mit Sargmagazin begann, hat sich zu einem zukunftsorientierten Bestattungsunternehmen entwickelt, das den Anforderungen aller angeschlossenen Bereiche gerecht werden muss. Das Bestatterhandwerk ist heute, sehr viel mehr als früher, an hohen ethischen Maßstäben orientiert, die innerhalb des Familienbetriebes sehr wichtig sind. Die würdevolle Versorgung Verstorbener ist Ehrensache.

Ebenso wichtig sind die Angehörigen. Als Trauernde sind sie zumeist Ratsuchende und dürfen volle Unterstützung in allen Belangen erwarten. Wie jeder Mensch, so ist auch jedes Trauerhaus individuell. Bestattungen Bergermann http://www.bestattungen-bergermann.de/ nimmt sich viel Zeit für das persönliche Gespräch und geht auf die Bedürfnisse Trauernder ein um immer einen angemessenen Abschied zu gestalten.

(Ende)
Aussender: Bergermann Bestattungen GmbH
Ansprechpartner: Stefan Menge
Tel.: 0209 31322
E-Mail: info@bestattungen-bergermann.de
Website: www.bestattungen-bergermann.de
|