Kurzer Ferienkorridor macht langfristige Urlaubsplanung nötig
Tourismuszentrum gibt Empfehlungen für den Sommerurlaub 2014
![]() |
Kind mit Schaufel am Strand (Design Akademie Berlin) |
Kröpelin/Ostsee (ptp020/23.01.2014/14:00) Der Sommerurlaub ist für viele Familien die schönste Zeit des Jahres und der wichtigste Urlaub. Sind die Kinder noch klein und nicht schulpflichtig, können Eltern häufig recht spontan das Urlaubsziel bestimmen. Aber geht das erste Kind dann in die Schule, ist die gesamte Familie auf die allgemeinen Ferienzeiten festgelegt.
Das Urlaubsjahr 2014 bietet deutschlandweit nur 71 Ferientage, die sich auf die Monate Juli und August konzentrieren. Das bedeutet, dass viele Familien zur selben Zeit ein Urlaubsquartier suchen. Da heißt es schnell sein und sich richtig beraten lassen. Sobald der Jahresurlaub mit dem Arbeitgeber abgestimmt wurde, sollte der Familienrat tagen. Die richtige Beratung für ein geeignetes Quartier an der Ostsee bietet das Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste.
Ob uriges Landhaus, exklusives Ferienresort, Urlaub auf dem Bauernhof oder in der klassischen Ferienwohnung, das Angebot ist weit gefächert. Welche Ferienunterkunft passt zur Familie, bietet eine kinderfreundliche Ausstattung, beste Lage, gute Verpflegung, Freizeitangebote oder auch eine Kinderbetreuung? Die Antworten haben die Urlaubsprofis vom Tourismuszentrum.
Alle Angebote gibt es im Internet auf http://www.auf-an-die-ostsee.de oder telefonisch unter 038 292 - 86 13.
Aussender: | Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste GmbH |
Ansprechpartner: | Evelyn Zecher |
Tel.: | 038292 86 157 |
E-Mail: | zecher@auf-an-die-ostsee.de |
Website: | www.tourismuszentrum-ostseekueste.de |