Neuer ABBYY PDF Transformer+ ab sofort zum Erwerb verfügbar
Neue PDF-Lösung bietet intuitive Tools für die leichtere Arbeit mit PDFs
München (pts020/02.04.2014/10:45) ABBYY PDF Transformer+, die neue Generation von ABBYYs Software für die einfache Arbeit mit den Inhalten von PDF-Dokumenten, ist jetzt weltweit verfügbar. Das Produkt bietet intuitive Tools zum Lesen, Bearbeiten und Kommentieren von PDF-Dokumenten und für die effiziente Zusammenarbeit. So können Bürofachkräfte mit minimalem Aufwand mit den Inhalten ihrer PDFs arbeiten.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
* Editieren und Anpassen von PDF-Inhalten - ABBYY PDF Transformer+ bietet zahlreiche Tools, die die Bearbeitung von PDF-Dokumenten deutlich vereinfachen. Anwender können jetzt Tippfehler korrigieren, Textabschnitte hinzufügen oder löschen, Bilder entfernen, einfügen und anpassen, ausgewählte Textstellen, Tabellen und Bilder in die Zwischenablage kopieren, die Seiten von PDF-Dateien neu anordnen und vieles mehr.
* Interaktive Zusammenarbeit - Bei der Überprüfung eines PDF-Dokuments innerhalb eines Teams können ganz einfach Kommentare und Anmerkungen in die PDF-Datei eingefügt werden. ABBYY PDF Transformer+ ordnet Kommentare nach Nutzern und bietet so die Möglichkeit, Diskussionen zu verfolgen, Vorschläge auszuwerten, Feedback abzugeben und Ideen auszutauschen.
* Unterstützung aller PDF-Typen einschließlich gescannter Bild-PDFs - Die Kombination von ABBYYs OCR-Technologie und der Adobe® PDF Library-Technologie ermöglicht es Anwendern, jeden PDF-Typ zu bearbeiten, einschließlich des in Bildern enthaltenen Textes, wie bei Bild-PDFs oder gescannten PDFs.
* Erweiterte Funktionen für das Scannen, Erstellen und Schützen von PDFs - ABBYY PDF Transformer+ bietet zusätzliche Scan-Einstellungen zur Verbesserung der visuellen Bildqualität, zur Verkleinerung der Dateigröße von Scans sowie zur automatischen Konvertierung in durchsuchbare PDF-Dateien. PDF Transformer+ unterstützt zudem die gleichzeitige Erstellung mehrerer PDFs und bietet zahlreiche Funktionen zum Schützen von PDF-Dokumenten vor unautorisiertem Zugriff und Veränderungen, zum Beispiel Passwörter oder digitale Signaturen.
* Genaue Umwandlung von PDF-Dateien in gängige Formate - ABBYY PDF Transformer+ konvertiert PDF-Dateien in die gängigen elektronischen Formate, wie zum Beispiel Microsoft® Word, Excel®, TXT, HTML, Apache OpenOffice(TM) Writer (ODT) oder E-Book-Formate für die Nutzung auf Computern sowie auf mobilen Geräten. Dabei werden das ursprüngliche Layout und die Formatierungen genau beibehalten.
"ABBYY PDF Transformer+ wird den Umgang mit PDFs maßgeblich erleichtern", sagt Ivan Bodyagin, Director of FineReader Products Department bei ABBYY. "Die Software ermöglicht eine einfache und sichere Navigation durch einzelne Inhalte und bietet eine umfangreiche Kontrolle über PDF-Dokumente."
Verfügbarkeit
ABBYY PDF Transformer+, bisher nur als zeitlich begrenzte Produktvorschau verfügbar, ist ab sofort über verschiedene Onlineshops und ausgewählte Reseller erhältlich. Detaillierte Produktinformationen sowie eine kostenlose Testversion finden Sie unter: http://www.abbyy.de/pdf-transformer
Nach Ablauf des Testzeitraums können Nutzer ABBYY PDF Transformer+ weiterhin zum Lesen, Kommentieren und Durchsuchen von PDFs, einschließlich gescannten PDF-Dokumenten, nutzen.
Über ABBYY Europe GmbH
ABBYY Europe ist ein Mitglied der ABBYY Gruppe und verantwortet Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY ist ein führender Anbieter von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik. Zum Produktportfolio gehören ABBYY FineReader Applikationen für OCR (Optical Character Recognition), ABBYY FlexiCapture Produktreihe für Data Capture, ABBYY Lingvo Wörterbuch-Software sowie Software Development Kits für Entwickler. ABBYY bietet Professional Services, um Kunden bei der Implementierung von Business Lösungen auf Basis der ABBYY Produkte zu unterstützen. Weltweit nutzen Unternehmen mit einem hohen Aufkommen an Papierdokumenten ABBYY Software zur Automatisierung zeit- und arbeitsintensiver Verarbeitungsaufgaben und zur effizienteren Gestaltung von Businessprozessen.
Staatliche Institutionen setzen ABBYY-Produkte für großvolumige Projekte ein, darunter die Australische Steuerbehörde, die Litauische Steueraufsichtsbehörde, das Russische Bildungsministerium, das Ukrainische Bildungsministerium und die Regierung des Montgomery County in den Vereinigten Staaten. Zu den Lizenznehmern der Erkennungs-Technologien von ABBYY zählen: BancTec, Canon, EMC/Captiva, Hewlett-Packard, KnowledgeLake, Microsoft, NewSoft, Notable Solutions, Samsung Electronics, u.v.m. ABBYY-Applikationen werden weltweit zusammen mit Geräten führender Hersteller ausgeliefert, darunter Epson, Fujitsu, Fuji Xerox, Microtek, Panasonic, Plustek, Toshiba, und Xerox. Die Zentrale der ABBYY Gruppe befindet sich in Moskau, Russland. Niederlassungen gibt es in Deutschland, den USA, Kanada, Ukraine, Großbritannien, Zypern, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden sie unter http://www.ABBYY.com .
ABBYY, das ABBYY Logo, ADRT, FineReader, Lingvo, FlexiCapture und PDF Transformer sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
(Ende)Aussender: | ABBYY Europe GmbH |
Ansprechpartner: | Juliane Lengning |
Tel.: | +49 89 5111590 |
E-Mail: | julianel@lewispr.com |
Website: | www.abbyy.com |