Kinderaktionshilfe: Kostenlose Nachhilfe jetzt online für Kinder und Jugendliche
Erfurt (pts027/09.09.2014/15:00) Der gemeinnützige Verein Kinderaktionshilfe e.V. will noch mehr für benachteiligte Kinder und Jugendliche tun und geht mit seinem Förderprogramm ins Internet.
Seit 2012 setzt sich der Verein Kinderaktionshilfe aktiv für den Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland ein ( http://www.kinderaktionshilfe.de ). Dabei geht es vor allem um bessere Bildungschancen für Kinder aus ärmeren und sozial benachteiligten Familien. Das Leitmotiv der gemeinnützigen Arbeit lautet: "Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung!" Denn Bildung eröffnet Lebensperspektiven. Sie schafft die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben und ermöglicht, eigene Interessen und Fähigkeiten zu entfalten.
NachhilfeCentrum Kindertisch
Sehr positive Erfahrungen hat der Verein bereits mit seiner Initiative NachhilfeCentrum Kindertisch. Hier werden Kinder individuell mit Nachhilfe gefördert, danach wird am Kindertisch gemeinsam gegessen und die Brote für den nächsten Schultag vorbereitet.
SkypeNachhilfeCentrum
Ein weiteres, neues und innovatives Projekt ist das SkypeNachhilfeCentrum. Dort erhalten Kinder und Jugendliche bundesweit kostenlose online Nachhilfe. Die Nachhilfe erfolgt über die kostenlose Software Skype. Benötigt werden dazu lediglich ein PC mit Mikrofon, eine Webcam und ein Internetzugang. Die private Nachhilfe zu Hause gewährleistet eine bestmögliche Förderung der Leistungspotenziale des Kindes in vertrauter Umgebung und lässt sich optimal in den Alltag integrieren. Sorgfältig ausgewählte und erfahrene Nachhilfelehrer sorgen dafür, dass individuell auf die Lernbedürfnisse jedes Schülers eingegangen wird und sie stellen sicher, dass der Unterrichtsstoff auch wirklich verstanden wird.
All dies sind kleine, aber wichtige Schritte gegen die in Deutschland weiterhin grassierende Kinderarmut. In unserem Land leben immer noch bis zu 2,5 Millionen Kinder unter der Armutsgrenze - Tendenz weiter steigend. Das ist nach Überzeugung von Cornelia Aderhold, der Vorsitzenden des Vereins, nicht nur "eine Schande für eines der reichsten Länder der Welt, sondern auch eine schwere Bürde für unsere gemeinsame Zukunft".
Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass die gesamte Lebenssituation von Kindern, die in Armut leben müssen, ausgesprochen schwierig ist. Zu den größten Gefahren gehört, dass das Kind viele familiäre Probleme auf sich selbst projiziert, um sich dann für alles die Schuld zu geben. Häufig setzt es sich dann physisch wie auch psychisch dermaßen unter Druck, dass es etwas ganz Wichtiges vergisst: einfach ein Kind sein zu dürfen!
Der gemeinnützige Verein "Kinderaktionshilfe e.V." wurde gegründet, um benachteiligten Kindern und deren Familien zu helfen und Ihnen die notwendige Unterstützung zu geben, die sie benötigen, um Ihren Alltag meistern zu können.
Anmeldungen zur kostenlosen Nachhilfe sind unter der Telefonnummer 0361 - 30 26 59 10 oder über die Internetseite http://www.kinderaktionshilfe.de möglich.
Sachspenden:
Ein weiteres Projekt des Vereins ist das Versenden von Hilfs-, Geburtstags- und Weihnachtspaketen an sozial benachteiligte Familien mit Kindern. Sachspenden jeder Art sind gern gesehen. Bitte übersenden Sie Sachspenden an die Geschäftsstelle in Lübeck von wo aus sie zentral verschickt werden: Kinderaktionshilfe e.V., Geschäftsstelle Lübeck, Moislinger Allee 20A, 23558 Lübeck
Der Verein möchte seine Projekte für eine positive Zukunft für Kinder weiter ausbauen und ist dabei auf Geldspenden angewiesen.
Konto: "Kinderaktionshilfe e.V."
Spendenkonto Commerzbank Erfurt
IBAN: DE73 8204 0000 0130 0367 00, BIC: COBADEFF820
Spender erhalten selbstverständlich eine Spendenquittung (auch für Sachspenden) zur Vorlage beim Finanzamt. Bei Fragen ist der Verein unter der Telefonnummer 0361 - 30 26 59 10 oder unter info@kinderaktionshilfe.de erreichbar. Wer sich regelmäßig über die Arbeit des Vereins informieren will, kann den Newsletter anfordern. http://www.kinderaktionshilfe.de/newsletteranmeldung-fuer-kinderaktionshilfe.html
Ansprechpartner:
Kinderaktionshilfe e.V." , Marstallstraße 1, 99084 Erfurt
Lisa Ewert, Tel. 0361 - 30 26 59 10, E-Mail. info@kinderaktionshilfe.de
Aussender: | Media Future Foundation GmbH |
Ansprechpartner: | Wolfgang Brümmel |
Tel.: | 04503 - 70 20 48 |
E-Mail: | info@mffgmbh.de |