Wien-Premiere: Die neue Genussmesse FOODITALIA öffnet am 3.10.2014
Wien (pts023/10.09.2014/12:00) Von 3. bis 5. Oktober 2014 verwandelt sich die Messe Wien (Halle D) in ein Genusszentrum für Gourmets und Liebhaber der authentischen italienischen Küche. Bei der neu ins Leben gerufenen FOODITALIA wird unser Nachbarland durch rund 200 Aussteller - allesamt kleine Hersteller abseits des kulinarischen Mainstreams - repräsentiert. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich durch eine italienische Genusslandschaft zu kosten oder sich bei Workshops und beim Showcooking von italienischen Haubenköchen außergewöhnliche Inspirationen zu holen.
Mit rund 200 Ausstellern und 70 Programmpunkten bringt der "Salone delle Eccellenze Italiane", die erste Food-Messe dieser Art in Österreich, Italien in seiner ursprünglichsten Form in die Bundeshauptstadt. "Meine Liebe zu Italien und die Wertschätzung der kleinen, traditionellen Hersteller und ihrer originären Spezialitäten haben mich veranlasst, dieses Messekonzept zu entwickeln. Selbst für versierte Italienkenner wird es Neuheiten und Überraschungen geben", so Markus Praschl, Gründer der FOODITALIA.
Die kulinarisch anspruchsvolle Reise führt dabei in alle Ecken und Winkel des italienischen Stiefels und präsentiert die außergewöhnliche Vielfalt dieses mediterranen Landes. Ob "Radicchio tardivo" aus Treviso, Schaumweine aus der "Franciacorta", dem Piemont oder Südtirol, Prosecco des römischen Schaumweinführers "Sparkle", die berühmte Olivensorte "la Bella di Cerignola" aus Apulien, aromatische Salami und Schinken von Pedrazzoli aus der Emilia Romagna oder San Daniele von DOK Dall'Ava und Grifone bzw. die einzigartige Prosciuttosalami von Golfera aus der Provinz Ravenna - ob exquisite Käse, die von der Latteria Perenzin verfeinert werden, Riesen-Zitronen von der Amalfiküste, Weine von Sartori aus Verona bzw. Valpolicella, toskanische Weinspezialitäten von Piccini, Triacca und Cecchi, trevisanische Liköre von Gambrinus oder wohl die besten Cantuccini von Paolini aus Pisa und von Italiens bestem Konditor Salvatore de Riso aus der Provinz Salerno zu den Kaffeespezialitäten von Manuel Caffè: Gourmets, Hobbyköche und Profis erhalten am ersten Oktober-Wochenende tiefe Einblicke in die authentische italienische Genussvielfalt und Anregungen für neue, raffinierte Zubereitungsmöglichkeiten.
Schauen, riechen, kosten - und Neues entdecken
Die bei der FOODITALIA 2014 vertretenen Produzenten bieten detaillierte Informationen zu ihren Spezialitäten an und warten mit genussvollen Kostproben auf. Darüber hinaus bieten - im Eintrittspreis inbegriffene - Workshops und Showcooking die Möglichkeit, Neues und Überraschendes sowie das Beste aus der kulinarischen Tradition Italiens zu entdecken und sich auszutauschen.
Bei den FOODITALIA-Workshops können die Besucherinnen und Besucher ganz in die italienische Küche eintauchen: Beim "Forno"-Workshop erfahren wissbegierige Besucher, wie man Grissini, Focaccia oder Pizza zu Hause herstellt. Unter dem mehrfach zum besten Konditormeister Italiens ausgezeichneten Salvatore de Riso, der auch regelmäßig zu Gast im italienischen Fernsehen ist, kann man die "Pasticceria della Costa d'Amalfi" kennenlernen. Weitere Workshops zu den Themen Gnocchi, Teigwaren oder auch Kaffee warten auf wissbegierige Gourmets. Doch nicht nur die großen, auch die kleinen Köche kommen dem kulinarischen Handwerk Italiens hier näher. Bei den FOODITALIA Kinder-Workshops wird die Herstellung von Pizza und Pasta in die Hände der Kleinen gelegt - professionelle Anleitung inklusive.
Ob außergewöhnliche Menüs oder die traditionelle, bodenständige Küche modern interpretiert: Für Inspiration und ansonsten selten gewährte Einblicke in die italienische Kulinarik sorgt das täglich stattfindende Showcooking. Erwartet wird unter anderem Haubenkoch Raffaele Ros aus Rio San Martino in der Provinz Venedig, der für seine Kochkünste bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Baronessa Cecilia Baratta - Büffelmozzarella-Produzentin aus Kampanien - verrät, welche spannenden Gerichte sich aus Büffelmozzarella zaubern lassen. Und einen ganz besonderen Stellenwert hat bei der FOODITALIA die italienische Alltagsküche: So wird etwa die bekannte Köchin Ilenia Bazzacco typisch italienische Hausmannskost zum Nachkochen präsentieren. "Neue Produkte, Geschmacksrichtungen und Rezepte sollen original italienisches Lebensgefühl und mehr Leidenschaft in die österreichischen Küchen bringen", freut sich FOODITALIA Organisator Markus Praschl.
Gaumenfreuden vom Feinsten erwarten die Besucherinnen und Besucher der FOODITALIA dann noch bei einer Reihe von Verkostungen: Ob feinste piemontesische Destillate, exquisite italienische Schaumweine, geschmeidige Olivenölsorten oder zarte Prosciutti - das Programm wird allen Feinschmeckern die "aquolina", das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Wer nach den Verkostungsstationen noch immer hungrig ist, kann durch den FOODITALIA-Foodcourt flanieren und dort alle erdenklichen Leckerbissen konsumieren.
Tägliche Programmpunkte
Workshops:
- Grissini- und Focaccia-Workshop für Erwachsene
- Gnocchiworkshop: Herstellung und Verkostung der kleinen Kartoffelköstlichkeiten
- Teigwarenworkshop: Alles über Tortellini, Mezzelune, Ravioli und ihre Verwandten
- Corso Barista: Espressoworkshop
- Kinder-Workshop: Zubereitung von Pizza und Pasta
Verkostungen:
- Distillati del Piemonte: Einführung in die Welt der Grappe und Destillate
- Schaumweinverkostung: Der römische Schaumweinführer "Sparkle" präsentiert die besten "Bollicine" Italiens
- Olivenölverkostung
- Prosciutti-Verkostung: Bei Dall'Ava Rohschinken unterschiedlichster Reifungsgrade degustieren
Showcooking auf der Bühne und im Restaurant:
- Starköchin Ilenia Bazzacco präsentiert traditionelle italienische Gerichte, auf moderne Art interpretiert
- Haubenkoch Raffaele Ros präsentiert Speisen aus der venezianischen Traditionsküche in einer Komposition mit außergewöhnlichen Zutaten
- "Büffelbaronin" Cecilia Baratta zeigt ihre Kochkünste und zaubert Gerichte aus der "cucina mediterranea casalinga", der mediterranen Hausmannskost
- Salvatore de Riso, Italiens bester Konditormeister von der Amalfiküste, bäckt und versüßt die FOODITALIA
Tage und Öffnungszeiten
Freitag, 3.10.: 10 - 20 Uhr
Samstag, 4.10.: 10 - 20 Uhr
Sonntag, 5.10.: 10 - 18 Uhr
Adresse:
Messe Wien, Halle D
Trabrennstraße 7, 1021 Wien
Anfahrt mit der U-Bahn:
U2 Station Krieau
Ticketpreise:
Tageskarte 34 EUR
Tageskarte bei Online-Buchung 29 EUR
Ermäßigte Karte (Studenten, Pensionisten) 24 EUR
3-Tages-Pass 69 EUR
VIP-Tages-Ticket 79 EUR
Tickets online buchbar unter http://www.fooditalia.at/besucher/tickets oder an der Tageskasse.
Im Ticketpreis inbegriffen sind Degustationen an den Messeständen sowie Workshops und Showcooking.
Der VIP-Ticketpreis umfasst darüber hinaus auch ein Vier-Gänge-Menü von den FOODITALIA-Haubenköchen im Restaurant.
Anmeldungen zu allen Workshops und Showcooking per E-Mail an: events@fooditalia.at
Weitere Informationen zum Programm auf http://www.fooditalia.at
Facebook: https://www.facebook.com/fooditalia.vienna
Aussender: | currycom communications GmbH |
Ansprechpartner: | Nora Dejaco |
Tel.: | +43 1 599 50 |
E-Mail: | nora.dejaco@currycom.com |
Website: | www.currycom.com |