pte20180627001 Technologie/Digitalisierung, Medien/Kommunikation

"Harmonised" hilft Teens, ihre Beziehung zu retten

Soziales Netzwerk und Fragenkatalog gegen ungesunde Partnerschaften


"Harmonised": App soll Beziehungsprobleme lösen (Foto: Harmonised.co.nz)

Auckland (pte001/27.06.2018/06:00) Die neue Smartphone-App "Harmonised" http://harmonised.co.nz der Auckland University of Technology (AUT) http://aut.ac.nz , die mithilfe von Schülern der East Otago High School entwickelt wurde, soll Teenagern, die in ungesunde Beziehungen verwickelt sind, helfend zur Seite stehen.

Richtige Beziehung "erlernen"

Die Researcher arbeiten bereits seit November 2016 an dem aufwendigen Projekt. Die App wird 2019 zunächst landesweit eingeführt. "Es wurde viel Arbeit in die Erstellung dieser App investiert, was für Teenager sehr hilfreich sein kann, da sie sie unterstützen wird, Informationen zu erhalten und Entscheidungen über ihre Beziehungen zu treffen", erklärt der stellvertretende Schulleiter der East Otago High School, Keith Fleury.

Die Anwendung bietet zum einen eine große Social-Media-Plattform für junge Menschen, auf der sie sich gegenseitig unterstützen können. Zudem weist sie an, wie Teenager "glückliche, sichere und gewaltfreie Beziehungen" führen können. Angesprochen werden sollen insbesondere Schüler zwischen 13 und 17 Jahren. Nutzer können jederzeit öffentlich Fragen stellen und andere User ihnen mit Tipps antworten. Ist eine Frage beantwortet, kann sie als "erledigt" markiert werden - dient aber gleichzeitig auch für Suchanfragen als Grundlage, um anderen Nutzern mit dem gleichen Problem sofort Rat zu liefern.

Eltern ein Stück weit entlasten

"Beziehungen können kompliziert sein. Wenn junge Menschen mit Beziehungen zu kämpfen haben, wissen sie nicht immer, was sie tun sollen oder wo sie Hilfe suchen oder was in Ordnung ist und was nicht. Wenn sie Erwachsene um Hilfe bitten, werden sie nicht immer ernst genommen. Erwachsene wissen auch nicht immer, was sie tun oder sagen sollen", erläutert Jane Koziol-McLain von der AUT. Die App steht sowohl für Android-Systeme als auch für iOS-Geräte zum kostenlosen Download bereit.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Sabrina Manzey
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: manzey@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|