pte20190708003 Medizin/Wellness, Forschung/Entwicklung

Trolleys für Schulkinder gesünder als Rucksäcke

Körperhaltung weniger verändert - Nicht mit über 20 Prozent des Körpergewichts beladen


Kind mit Rucksack: Trolleys sind gesünder (Foto: pixabay.com, ambermb)
Kind mit Rucksack: Trolleys sind gesünder (Foto: pixabay.com, ambermb)

Granada/Liverpool (pte003/08.07.2019/06:10) Für die Körperhaltung von Kindern ist es besser, wenn sie mit einem Trolley in die Schule gehen statt mit einem Rucksack. Doch bei beiden gibt es jetzt ein empfohlenes Gewicht. Der Rucksack darf nicht mehr als ein Zehntel des Körpergewichts der Kinder wiegen, Trolleys nicht mehr als ein Fünftel. Das ergibt eine Studie der Universität Granada http://ugr.es und der John Moore University.

In einer kinematischen Analyse untersuchten die Forscher, wie sich Rucksäcke und Trolleys auf die Haltung und den Gang auswirken. Trolleys, die Kinder einerseits wie einen Rucksack auf dem Rücken tragen, andererseits auf Rollen hinter sich ziehen können, stellten sich als gesünder heraus. "Einen Trolley zu ziehen, hat nur einen minimalen kinematischen Einfluss, unabhängig vom Gewicht", schreiben die Forscher.

Haltung mit Trolley wie beim freien Gehen

Für die Studie untersuchte das Forschungsteam 49 Schulkinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Ihr Gang wurde mit Rucksack, mit Trolley und ohne Gepäckstück mittels dreidimensionaler Motion-Capturing aufgenommen und analysiert. Beim Motion-Capturing handelt es sich um die Technologie, mit der in Filmen die Bewegungen von Schauspielern auf eine computeranimierte Figur übertragen werden. Mit dieser Methode konnten die Forscher präzise die Veränderungen in der Haltung und beim Gang der Kinder feststellen.

Die Kinder mussten auch unterschiedliche Ladungen tragen, von zehn bis 20 Prozent ihres eigenen Körpergewichts. Es stellte sich heraus, dass beide Gepäckstücke vor allem die Haltung von Hüften und Rumpf der Kinder veränderten. Auf Knie und Schenkel hatten beide nur wenig Einfluss. Bei einem Trolley wurde die Haltung allerdings weniger stark verändert als beim Rucksack. Sie ähnelt bis zu einem Gewicht von 20 Prozent des Körpergewichts der Haltung beim freien Gehen. Dagegen veränderte der Rucksack, sogar wenn er nur sehr leicht war, bereits die Haltung der Kinder.

Trolleys immer beliebter

Den Forschern zufolge gab es schon zuvor Empfehlungen für das Gewicht von Schulrucksäcken, jedoch nicht für Trolleys, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. So verwenden beispielsweise in Spanien bereits 40 Prozent der Kinder das Gepäckstück auf Rollen auf dem Weg zur Schule. Trolleys seien tatsächlich die gesündere Alternative zu Rucksäcken, jedoch dürfen sie das empfohlene Gewicht nicht überschreiten.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Georg Haas
Tel.: +43-1-81140-306
E-Mail: haas@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|