Neu am Markt Deutschland: Der smarte Elektro-Warmwasserbereiter Vacumail Premium WiFi von Austria Email
Vacumail Premium Wifi (Bild: Austria Email) |
Knittelfeld (pts022/03.02.2025/13:00)
Der Umstieg von einem alten Warmwasserbereiter auf einen energieeffizienten Elektro-Warmwasserbereiter ist eine effektive Maßnahme, um dauerhaft Betriebskosten im Haushalt zu sparen. Das ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit einer kleinen Investition ohne große Baustelle laufende Kosten dauerhaft senkt, denn Warmwasser schlägt über das Jahr gerechnet mit einem Anteil von rund 40 Prozent bei den Betriebskosten zu Buche. Um die Kundinnen und Kunden beim Sparen von Energiekosten optimal zu unterstützen präsentiert die Austria Email GmbH aktuell eine Innovation mit einer Reihe von praktischen Funktionen: Der smarte Elektro-Warmwasserbereiter Vacumail Premium WiFi inklusive patentiertem Steatit Trockenheizelement und Elektronikregelung ist mit einem Fassungsvermögen von 50, 80 oder 100 Litern der perfekte Hängespeicher für den Einsatz in Wohnungen. Das Gerät punktet mit fünf frei wählbaren Betriebstemperaturen, einfacher Bedienung über ein digitales Display sowie WiFi Konnektivität und App-Steuerung, einer "Boost"-Funktion für kurzfristig erhöhten Warmwasserverbrauch sowie geringer Anfälligkeit gegen kalkhaltiges Wasser. Mit eigener App und Ansteuerung ergänzt der Elektro-Warmwasserbreiter auch bestehende Smart-Home-Konzepte. Sogar die Hinterlegung des Strompreises zur Verbrauchsaufzeichnung ist möglich. Zukunftsweisend ist auch die In-App Programmierung der Aufheizzeiten zur Nutzung von Photovoltaik – gerade dies ist in Zeiten des PV-Booms ein zusätzliches starkes Argument für den Umstieg auf die neueste Generation von Elektro-Warmwasserbereitern.
Die Funktionsweise
Der Elektro-Warmwasserbereiter Vacumail Premium WiFi passt sich dank Eco-Modus den Verbrauchsgewohnheiten an und garantiert somit kostengünstige Warmwasserbereitung. Durch die eingebaute Temperaturregelung und die hochwertige PU-Schaum Wärmedämmung erweist sich der Vacumail Premium WiFi als echter Energiesparer.
Das im emaillierten Innenkessel gespeicherte Brauchwasser wird durch ein eingebautes Steatit-Trockenheizelement erwärmt wodurch direkter Wasserkontakt verhindert und der Speicher widerstandsfähiger gegenüber kalkhaltigem Wasser wird.
Die gewünschte Wassertemperatur wird über ein Thermostat mit fünf wählbaren Betriebstemperaturen eingestellt, im Falle von kurzzeitig erhöhtem Warmwasserverbrauch beschleunigt eine "Boost"-Funktion das Aufheizen. Für maximalen Warmwasserkomfort kann die Steuerung mit der kostenlosen Cozytouch-App erfolgen. Das Gerät zeichnet sich außerdem durch einen Abwesenheitsmodus aus, mit der Möglichkeit voreinzustellen, wann die Rückkehr erfolgt. Durch die innovative In-App Programmierung ist auch die Berücksichtigung von Aufheizzeiten mit PV-Nutzung einfach möglich.
Überblick zu den Produkt-Vorteilen für Endverbraucher
- Eco-Modus: Der Speicher passt sich den Verbrauchsgewohnheiten an, minimiert Warmhalteverluste und bietet dennoch maximalen Warmwasserkomfort.
- Fernsteuerung des Elektro-Warmwasserbereiters über die Cozytouch-App.
- Abwesenheitsmodus für Urlaube oder längere Abwesenheiten.
- Manueller Modus für konventionelle Nutzung.
- Temperaturüberprüfung des Speichers jederzeit möglich.
- Die Hinterlegung des Strompreises ist in der App zur Verbrauchsaufzeichnung möglich.
- Programmierbare Heizzeitfenster in der App, z.B. bei erwartetem PV-Ertrag.
- Boost-Funktion für maximalen Warmwasserkomfort bei unerwartetem Mehrverbrauch, z.B. durch Besuch.
- Mit 50, 80 oder 100 Litern Fassungsvermögen ideal für Wohnungen.
Produkt-Vorteile für den Installateur:
- Einfache Montage.
- Einfache Wartung, der Austausch des Heizelements ist dank der Tauchhülse des Trockenheizelements ohne Entleerung des Speichers möglich.
- Das Trockenheizelement verhindert direkten Wasserkontakt, was den Speicher widerstandsfähiger gegen kalkhaltiges Wasser macht.
- Standardmäßiger 230V-Anschluss, wie er in jedem Haushalt verfügbar ist.
Energieeffiziente Lösungen für Heizungs- und Warmwassersysteme
Die Austria Email GmbH legt größtes Augenmerk darauf, dass ihre Produkte sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsprojekten einfach in Gebäude integrierbar sind.Das breite Sortiment bietet für jedes Nutzungsbedürfnis und für alle baulichen Gegebenheiten eine passende Lösung: Von Wärmepumpen aller Bauarten wie der Monoblock LWP Reihe für Neubau und Sanierung, der LWP-HP-High-Power-Lösung speziell für Sanierungsvorhaben, über die Trinkwasserwärmepumpen EXPLORER EVO mit Photovoltaik-Einbindung und die CALYPSO VM bis hin zu Poolwärmepumpen.
Informationen zum Austria-Email-Produktsortiment sind auf www.austria-email.de zusammengefasst. Unterlagen zu den Produkten stehen hier zum Download zur Verfügung.
Über Austria Email
Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email AG mit Hauptsitz und Werken in Knittelfeld setzt seit über 165 Jahren auf energieeffiziente Qualitätsprodukte. In Deutschland ist das Tochterunternehmen Austria Email GmbH mit Sitz in Weiden i.d.OPf. seit 2016 vertreten. Austria Email ist in den Verbund des weltweit tätigen familiengeführten Groupe Atlantic Konzerns eingebunden und expandiert laufend. Das Unternehmen fertigt und vertreibt mit über 400 Beschäftigten energieeffiziente Qualitätsprodukte von Warmwasserbereitern bis zu Wärmepumpen. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens. Weitere Informationen: www.austria-email.de
Über GROUPE ATLANTIC
Die 1968 gegründete GROUPE ATLANTIC ist ein französischer Familienkonzern mit mehr als 13.000 Beschäftigten in über 30 Werken weltweit. Sie erzielte 2023 einen Umsatz von rund 3 Mrd. Euro. GROUPE ATLANTIC entwickelt leistungsstarke, wettbewerbsfähige Lösungen für Warmwasser, Warmluft, Belüftung, Klimaanlagen und Heizungen. Weitere Informationen: www.groupe-atlantic.com
Kontakt:
Austria Email GmbH
Mag. Klaus Bindhammer
Parksteinerstraße 49
92637 Weiden
Tel.: +43 664 811 44 94
E-Mail: kbindhammer@austria-email.at
Pressekontakt & Rückfragen:
Johannes Mak, Johannes Mak Kommunikation & PR
Lerchenfelder Straße 66-68/74
1080 Wien
Tel.: +43 699 15 90 90 95
E-Mail: johannes.mak@mak-pr.at
Aussender: | Austria Email AG |
Ansprechpartner: | Kerstin Ehgartner |
Tel.: | +43 3512 700 |
E-Mail: | kehgartner@austria-email.at |
Website: | www.austria-email.at |