pts20150909016 in Leben

OÖNachrichten forcieren Generationswechsel

Rudolf Andreas Cuturi überträgt weitere Funktionen an seine Söhne


Linz (pts016/09.09.2015/13:45) Bei den OÖNachrichten gibt es eine neue Aufgabenverteilung in der Führungsriege. "Es ist ein weiterer Schritt in Richtung eines geplanten Generationswechsels", sagt Herausgeber Ing. Rudolf Andreas Cuturi. Er selbst bleibe Herausgeber und Geschäftsführer, werde sich aber schrittweise vom Tagesgeschäft zurückziehen.

Mag. Gino Cuturi war schon bisher Leiter des Leser-Marketings der OÖNachrichten und verantwortet in Zukunft den gesamten Marketingbereich. Zusätzlich wird er gemeinsam mit Druckerei- und Vertriebschef Walter Buchbauer für die Produktion und Logistik zuständig sein.

Paolo Cuturi, MSc, steht weiter dem Facility-Management von allen Liegenschaften des Medienhauses vor und leitet den Bau der neuen "Promenaden-Galerien", die auf dem früheren Produktionsareal des Medienhauses in der Linzer Innenstadt gebaut werden. Neben Geschäften, Hotel, Restaurant, Café, Büros und Wohnungen werden auch die gesamten Aktivitäten des Verlages untergebracht, insbesondere ein mehr als 2.000 Quadratmeter großer Redaktionsbereich.

Der elektronische Bereich wird neu strukturiert: Lorenz Cuturi, M.A. HSG, übernimmt nach seiner Rückkehr vom deutschen Axel-Springer-Verlag den Online-Bereich um nachrichten.at, den hauseigenen Fernsehsender BTV und die Beteiligung an Life Radio sowie deren Vernetzung mit den Print-Produkten OÖNachrichten und Tips.

Zu zentralen Fragen der neuen Aufgabenverteilung äußert sich Lorenz Cuturi folgendermaßen:

"Wie sehen Sie Ihre Rolle im Unternehmen?"
Lorenz Cuturi: "Im Verlag besteht sehr viel Know-how in den verschiedensten Bereichen. Ich will eine Bündelungen dieses Wissens herbeiführen und Synergien nutzen, neue Chancen und Potentiale ausloten, dadurch Erlösquellen genieren und das Wissen auch ins Digitalgeschäft übertragen."

"Was heißt das konkret für den Verlag?"
Lorenz Cuturi: "Das bedeutet ein klares Commitment hin zu einem multimedialen Verlag, bei dem Fernsehen, Radio, Internet und Print auf gleicher Ebene stehen und gegenseitig von einander profitieren - mit regionalem Fokus."

"Wohin könnte die Reise gehen?"
Lorenz Cuturi: "Wir sehen einen klaren Trend auf dem Medienmarkt in Deutschland, wo das Digitalgeschäft und die neuen Medien sowie innovative Geschäftsmodelle wachsen und stetig an Bedeutung gewinnen. Das wird auch in Österreich zukünftig so sein. Meine Erfahrung aus der Tätigkeit bei Axel Springer ist, dass dort mittlerweile zwei Drittel des Umsatzes als auch des Gewinns durch digitale Produkte generiert werden."

Rückfragen:
Peter Affenzeller, Marketingleiter
Mail: p.affenzeller@nachrichten.at
Tel.: 0664 140 85 66 oder 0732 7805 430

(Ende)
Aussender: OÖ. Online GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Peter Affenzeller
Tel.: +43 732 7805 430
E-Mail: p.affenzeller@nachrichten.at
Website: www.nachrichten.at
|