pts20240607021 Umwelt/Energie, Politik/Recht

PV Austria begrüßt Vorstoß zu Bonus für europäische Komponenten

Maßnahme soll heimische Industrie stärken


Wien (pts021/07.06.2024/13:05)

Heute kündigten Vizekanzler Werner Kogler, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher einen "Made in Europe-Bonus" an. Dieser soll im Zuge der EAG-Investitionsförderung ab Herbst für europäische Komponenten bei PV-Anlagen ab 35 kWp zur Verfügung stehen. Der Branchenverband Photovoltaic Austria (PV Austria) sieht dies als wichtigen Schritt, um auch die österreichische PV-Industrie und somit die Wertschöpfung bei der Energiewende zu stärken.

"Diese Maßnahme ist ein wichtiges Zeichen sowohl für die österreichische Industrie als auch für die Bevölkerung, dass hohe Qualität aus heimischer Produktion forciert und der starke Preisdruck dadurch abgefedert werden soll. Die gesamte Green-Tech-Branche profitiert davon", sagt Vera Immitzer, Geschäftsführerin von PV Austria.

Zukünftige PV-Anlagenbetreiber*innen, die bewusst auf heimische bzw. europäische Produkte setzen, sollen zukünftig einen Bonus bis zu 20 Prozent erhalten. Dieser gilt für alle Komponenten – angefangen vom PV-Modul über den Wechselrichter bis hin zur Unterkonstruktion. Wichtig ist nun, dass dieser Bonus grünes Licht im Ministerrat erhält, um rasch vom Nationalrat beschlossen werden zu können.

(Ende)
Aussender: Photovoltaic Austria Bundesverband
Ansprechpartner: Vera Immitzer
Tel.: +43 1 522 35 81 440
E-Mail: office@pvaustria.at
Website: www.pvaustria.at
|