Spezialist für SAP-Sicherheit SecurityBridge wächst exponentiell in 2024
Um 80 Prozent gestiegene Lizenzerlöse – über 5.000 SAP-Produktionssysteme weltweit gesichert
![]() |
Christoph Nagy, Mitgründer und CEO von SecurityBridge (Bild: SecurityBridge) |
Ingolstadt (ptp021/11.02.2025/16:15)
Der SAP-Sicherheitsexperte SecurityBridge hat das Geschäftsjahr 2024 mit exponentiellem Wachstum und weiteren Geschäftserfolgen abgeschlossen und festigt damit seine Position als führender Anbieter im Bereich SAP-Cybersicherheit. Das Unternehmen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 80-prozentigen Anstieg der Lizenzeinnahmen und erweiterte seine Belegschaft um 20 Prozent.
SecurityBridge hat in 2024 über 5.000 SAP-Produktionssysteme gesichert, Schwachstellen beseitigt und die digitale Verteidigung von Unternehmen weltweit gestärkt. Das Unternehmen deckte über sein innovatives Cybersecurity Command Center for SAP elf SAP-Standardschwachstellen auf und unterstrich damit seine Rolle bei der Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards in der Branche. Darüber hinaus hat eine hervorragende Kundenzufriedenheitsbewertung von 4,6 von 5 Punkten erzielt.
Christoph Nagy, Mitgründer und CEO von SecurityBridge: "Unser starkes Wachstum spiegelt den zunehmenden Bedarf an spezialisierten SAP-Sicherheitslösungen in der heutigen komplexen Bedrohungslandschaft wider. Das Volumen der durch uns geschützten Systeme, in Kombination mit unseren Kundenzufriedenheitsbewertungen, bestätigt unseren erstklassigen Ansatz für SAP-Sicherheit."
Das Unternehmen verstärkte seine globale Präsenz in 2024 durch eine um 20 Prozent gewachsene Beschäftigtenzahl und neue Führungspositionen: Bill Oliver ist neuer U.S. Managing Director, Steffen Fischer globaler CFO und Onno Coenen unterstützt als Managing Director in Singapur die Unternehmensaktivitäten in der APAC-Region.
Mit der im Frühjahr 2024 veröffentlichten neuen Version 6.26 seiner Plattform ermöglicht SecurityBridge nun eine automatische Implementierung von SAP-Patches und eine umfassende Sicherheitsüberwachung für die SAP BTP. Das Unternehmen stellte außerdem ein erweitertes Security Dashboard vor, das Echtzeit-Bedrohungsüberwachung und Compliance-Bewertungen für CISOs, SOCs und SAP-Basis-Teams bietet. Darüber hinaus ging SecurityBridge strategische Partnerschaften mit regionalen und globalen Beratungsunternehmen ein - darunter Accenture und KPMG - und erweiterte damit seine Reichweite und Fähigkeit, Unternehmen weltweit umfassende SAP-Sicherheitslösungen zu liefern.
Über SecurityBridge:
SecurityBridge ist führender Anbieter einer umfassenden, SAP-nativen Cybersicherheitsplattform, mit der Unternehmen weltweit ihre wichtigsten Geschäftssysteme schützen. Die Plattform integriert nahtlos Echtzeit-Bedrohungsüberwachung, Schwachstellenmanagement und Compliance-Funktionen direkt in die SAP-Umgebung und ermöglicht es Unternehmen, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit ihrer Daten mit minimalem manuellem Aufwand zu schützen. Sie liefert eine 360°-Sicht auf die SAP-Sicherheitslage und zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit, schnelle Implementierung und transparente Lizenzierung aus. SecurityBridge verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, darunter eine hervorragende Kundenbewertung und über 5.000 gesicherte SAP-Systeme weltweit. Das Unternehmen engagiert sich für Innovation, Transparenz und Kundenorientierung und sorgt dafür, dass sich SAP-Anwender in der sich entwickelnden Landschaft der SAP-Sicherheitsbedrohungen sicher bewegen können. www.securitybridge.com
(Ende)Aussender: | SecurityBridge |
Ansprechpartner: | Patricia Franco |
Tel.: | +49-841 93914840 |
E-Mail: | presse@securitybridge.com |
Website: | www.securitybridge.com |