Bakterienkapseln beugen Asthma vor
Erster Kontakt mit Bazillen während der Geburt für Gesundheit prägend
Turku (pte012/07.04.2001/18:15) Mütter können ihre Kinder vor Asthma und Hautausschlägen bewahren, wenn sie während der Schwangerschaft und der Stillperiode Kapseln mit gutartigen Bakterien schlucken. Wie Kinderärzte der Universität von Turku (Finnland) http://www.utu.fi in einer Studie feststellten, sind die ersten Bazillen, die Babys bei der Geburt schlucken, prägend für deren Gesundheit. Bei einer natürlichen Geburt sind dies Lactobazillen und Bifidobakterien. Bei einem Kaiserschnitt kommen Kinder jedoch zuerst mit Spitalsbakterien wie Streptokokken oder Clostridien in Kontakt.
Versuchsleiter Marko Kalliomäki verabreichte schwangeren Frauen zweimal täglich Kapseln mit dem gutartigen Bakterienstamm Lactobacillus Rhamnosus. Die andere Hälfte erhielt ein Placebo. Alle Frauen waren familienbedingt stark gefährdet, Kinder mit Asthma oder Hautausschlägen auf die Welt zu bringen. Nur 23 Prozent der Kinder, die gutartigen Bakterien ausgesetzt waren, litten an Ekzemen. In der Vergleichsgruppe, bei der die Mütter Placebos erhielten, lag der Anteil bei 46 Prozent. Das berichtete die Online-Ausgabe von NewScientist http://www.newscientist.com unter Berufung auf die neueste Ausgabe von The Lancet http://www.thelancet.com .
"Mütter mit Autoimmunkrankheiten haben meist nicht die richtige Balance an Bakterien in Darm und Geburtskanal. Das könnte ihre eigenen Kinder betreffen", erklärte Simon Murch von der Royal Free and University Collage School of Medicine in London. Kommt es nicht zum gewöhnlichen Erkennungsprozess, wird das Immunsystem bei der Geburt falsch programmiert. Zellen des Immunsystems können überreagieren und den eigenen Körper an Darm, Atemwegen, Gewebe oder Haut angreifen.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Klaus Faißner |
Tel.: | +43-1-81140-317 |
E-Mail: | faissner@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |