pts20041115008 in Business

Kostenreduktion durch neues Kooperationsmodel im Versicherungsbereich

EFM AG fordert Kostentransparenz


Wien (pts008/15.11.2004/09:20) EFM Versicherungsmakler AG fordert gemeinsame Kalkulation, Kostentransparenz und Prozessoptimierung um Prämien zu senken und Wirtschaftlichkeit zu steigern

Die EFM Versicherungsmakler AG, Österreichs führender Versicherungsmakler für Privatklienten, fordert seitens der Versicherer mehr Kooperationsbereitschaft. Mehr Transparenz und Kooperationsbereitschaft würde bedeuten, dass die Klienten die Leistungen der Versicherungsbranche besser verstehen, und sie die entstehenden Kosten dann auch eher nachvollziehen können. Weiters führt ein einheitliches Vorgehen dazu, dass Kunden die richtigen - für sie zugeschnittenen - Leistungen bekommen, für diese dann weniger zahlen und sie somit bedarfsgerecht versichert sind.

Die EFM Versicherungsmakler AG, Österreichs führender Versicherungsmakler für Privatklienten, fordert von den Versicherern mehr Transparenz und Rationalität in der Zusammenarbeit. Konkret verlangt die EFM AG, dass die Versicherer kooperativer werden, woraus sich auch für alle Beteiligten gezielt wirtschaftliche Vorteile ergeben. "Wenn wir miteinander effizient kooperieren, können wir unseren Klienten günstigere Beiträge anbieten," informiert Josef Graf, Vorstand und Gründer der EFM Versicherungsmakler AG. "Dies erreichen wir dadurch, dass wir gemeinsam mit den Versicherern offen kalkulieren, Prozesse gemeinsam verbessern und die daraus resultierenden Vorteile an unsere Klienten weitergeben," erläutert Graf seine Vorstellung von der neuen Art der Zusammenarbeit.

Diskutiert wurde diese Forderung der EFM Versicherungsmakler AG im Rahmen eines Firmenevents mit Karl Unger, Vorstand UNIQA Versicherungen AG, Dr. Norbert Grießmayr, Generaldirektor VAV Versicherungs-Aktiengesellschaft, Mag. Peter Höfinger, Vorstand Donau Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft, und Wolfgang Helmreich, Landeschef und Prokurist Merkur Versicherung, welche die Forderung der EFM AG als notwendig anerkannt und sofortige Unterstützung zugesagt haben. "Das diskutierte Thema und vor allem die namhaften Diskussionsteilnehmer zeigen, dass Umbrüche und Veränderungen in der Branche um sich greifen, und ein Umdenken in der Zusammenarbeit zwischen selbstständigen Maklern und den Versicherern immer notwendiger wird. Durch die von uns geforderte Änderung der Zusammenarbeit kann man in Folge verstärkt auf die Unsicherheit der Klienten reagieren, und für diese individuellere und damit bedarfsgerechtere Lösungen anbieten," so Graf.

Über die EFM Versicherungsmakler AG
Die EFM Versicherungsmakler AG, Österreichs führender Versicherungsmakler für Privatklienten, ist derzeit an 27 Standorten in Österreich mit 170 Mitarbeitern und einem Prämienumsatz von 30 Mio. Euro vertreten. Eine zentrale Experten-Abteilung sondiert professionell alle österreichischen Versicherungsprodukte und vergleicht Leistungen, Vertragsklauseln und Preise der Branche. Die eruierten Best-Advice-Vorteile können so direkt an Klienten weitergegeben werden. Ein weiterer Vorteil für Klienten liegt im exklusiven Dreifachschutz - laufende Analyse der Produkte, unentgeltliche Bereitstellung eines Klientenanwalts und Beweisumkehrlast bei Beratungsfehlern. EFM wurde 1991 von Josef Graf gegründet. Der erste Franchise-Pilotbetrieb wurde 1994 in Schladming eröffnet.

Foto Josef Graf elektronisch unter: http://www.prime.co.at/graf.html

Weitere Informationen:

EFM Versicherungsmakler AG
Josef Graf
Vorstand
Keplerstraße 105/4
8020 Graz
Tel.: +43/316/72 00 03-13
Email: office@efm.at
Internet: http://www.efm.ag

Prime Consulting GmbH
Mag. Sabine Duchaczek
Public Relations
Währinger Straße 2-4/1/48
1090 Wien
Tel.: +43/1/317 25 82-0
Email: duchaczek@prime.co.at
Internet: http://www.prime.co.at

(Ende)
Aussender: EFM Versicherungsmakler AG
Ansprechpartner: Josef Graf
Tel.: +43 (0) 316 720003
E-Mail: office@efm.at
|