pte20110519014 Handel/Dienstleistungen, Unternehmen/Wirtschaft

Wirtschaftspark Kematen bekommt Bahnanschluss

ecoplus sichert Arbeitsplätze und sorgt für Verkehrsanbindung


Kematen-Anschlussbahn: Macht Ansiedlungen noch attraktiver (Foto: ecoplus)
Kematen-Anschlussbahn: Macht Ansiedlungen noch attraktiver (Foto: ecoplus)

Kematen (pte014/19.05.2011/11:00) Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ecoplus http://ecoplus.at , darf sich mit der Eröffnung der Anschlussbahn des Wirtschaftsparks Kematen an der Ybbs neuerlich über die Realisierung eines weiteren regionalen Erfolgsprojekts freuen. "25 Hektar Fläche, in der sich fünf Firmen niedergelassen haben, sind ein Paradebeispiel für die gute Zusammenarbeit der 22 am Wirtschaftspark beteiligten niederösterreichischen Gemeinden. Der Standort bietet eine optimale Verkehrsanbindung", so ecoplus-Chef Helmut Miernicki gegenüber pressetext.

"Gemeinsam statt einsam"

Die Anschlussbahn ist ein Vorzeigeprojekt für andere Gemeinden sowie Bundesländer. Denn die im Wirtschaftspark Kematen niedergelassenen Unternehmen, zu denen Böhler-Uddeholm Precision Strip und die hier direkt angrenzenden Betriebe Metran Rohstoff-Aufbereitung und Riedler Kies&Bau zählen, beschäftigen seit 1998 rund 220 Angestellte. In nunmehr 13 Jahren entwickelte sich der Wirtschaftspark zu einem regionalen Wirtschaftsmotor. Die Einweihung der Anschlussbahn schafft Branchenbeobachtern nach die Basis für ein weiteres Wachstum.

"Gemeinsam statt einsam. Unter diesem Motto stand die Zusammenarbeit. Umso mehr ist die geschaffene Anschlussbahn nicht nur für die Wirtschaftstreibenden vor Ort wichtig. Auch das gesamte gesellschaftspolitische Umfeld erhält dadurch neue Impulse", erklärt Petra Bohuslav, Landesrätin für Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Sport, gegenüber pressetext. Wichtig sei, Infrastrukturprojekte zu entwickeln sowie Förderungen attraktiv zu gestalten. "Bis Ende April wurden bereits 10.000 Tonnen mit der Anschlussbahn umgeschlagen", erklärt Bohuslav.

Kematen nur ein Beispiel

Der Wirtschaftspark Kematen ist längst nicht der einzige Standort, an dem sich Unternehmen in Niederösterreich ansiedeln können. So gibt es im Mostviertel auch den Beteiligungspark in Wolfpassing sowie den ecoplus-Wirtschaftspark in Ennsdorf. ecoplus versteht sich selbst als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen. Derzeit betreut die Landeswirtschaftsagentur rund 400 Ansiedlungsprojekte. "2010 sind uns 87 und heuer bereits 32 Betriebsansiedlungen gelungen. Das zeigt, welches Potenzial in Niederösterreich als Wirtschaftsstandort steckt", so Bohuslav.

Ein Videobeitrag ist in Kürze unter http://www.pressetext.tv abrufbar.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|