pts20230711006 Auto/Verkehr, Politik/Recht

Crowdfunding für mehr Gehwegsicherheit für Kids, Mamas, Behinderte & Co


Wien (pts006/11.07.2023/08:40)

Die Öffentlichkeitskampagne der Initiative "Gehweg sichtbar sicher" nimmt Fahrt auf und will noch stärker in Erscheinung treten. Daher wird eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die stärkere Kontrollen und Monitoring für Baustellen an Gehwegen in Österreich durchsetzen will, um Unfälle zu vermeiden. "Jeder Euro hilft, um die Kampagne am Laufen zu halten, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was in Österreich in puncto Baustellensicherheit falsch läuft", so der Initiator Alois Gmeiner.

Der Finanzierungszeitraum auf startnext.com läuft von 7.7. bis 13.8. 2023 unter: https://www.startnext.com/gehwegsicherheit-fuer-kids-and-co

Gesetze sind da, aber keine Kontrollen - das muss sich ändern - für mehr Sicherheit auf unseren Gehwegen!

Mehr als 600 Unfälle pro Jahr in Österreich, im Einflussbereich von Baustellen, die an Gehwegen oder im Straßenbereich errichtet werden. Das muss sich ändern! Sofort! Es gibt bereits Bestimmungen in der StVO, die aber nicht eingehalten werden.

"Ich war auch bereits in einer Ausschusssitzung des Kuratorium für Verkehrssicherheit, aber dort war man sich sicher: alles sicher! Wir haben unsere Arbeit gut gemacht. Tja, leider ist das nicht so, wenn man sich tagtäglich unsere Baustellen ansieht. Eine reine Augenauswischerei der Verantwortlichen. Jeder macht bei Baustellenabsicherung, was er will und kontrolliert wird nur in Ausnahmefällen. Daher sind 95 Prozent unserer Baustellen falsch oder schlecht für Passanten abgesichert. Zum Handkuss kommen unsere Kids, Mütter mit Kinderwagen, Gehbehinderte oder blinde Personen. Die Lösung sind nur regelmäßige Baustellenkontrollen und Monitoring durch unabhängige Kontrollorgane. Unsere PR-Kampagne will hier Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und über Medien generieren. Dafür brauchen wir die entsprechende Unterstützung", betont Alois Gmeiner.

Spenden und Unterstützungen vom 7.7. bis 13.8.2023 unter: https://www.startnext.com/gehwegsicherheit-fuer-kids-and-co

(Ende)
Aussender: Ethik pro Austria
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: +43 699 133 20 234
E-Mail: office@ethikproaustria.at
Website: www.ethikproaustria.at
|