Deutlich teurere Lebensmittelpreise im Großhandel
Deutsche Großhändler haben Preise im Februar erhöht - Nahrungs- und Genussmittel besonders betroffen
![]() |
Kaffee: Im Großhandel fast doppelt so teuer wie im Vorjahr (Bild: Franz26, pixabay.com, ai-gen.) |
Wiesbaden (pte018/14.03.2025/11:35)
Die Großhändler in Deutschland haben ihre Preise im Februar so stark erhöht wie seit März 2023 nicht mehr. Diese verzeichneten laut Statistischem Bundesamt einen Anstieg um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Januar 2025 ist dies ein Plus von 0,6 Prozent. Vor allem Nahrungs- und Genussmittel legten mit 4,4 Prozent im Vergleich zum Februar 2024 massiv zu.
Tee, Kaffee, Kakao an der Spitze
In der Gruppe Nahrungs- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren verteuerten sich im Großhandel vor allem Tee, Kaffee, Kakao und Gewürze. Für diese Produkte musste im Februar 2025 durchschnittlich 43,8 Prozent mehr berappt werden als ein Jahr zuvor. Starke Preisanstiege gab es im Jahresvergleich zudem bei Zucker, Süß- und Backwaren mit plus 14,9 Prozent sowie bei Milch, Milchprodukten, Eiern, Speiseölen und Nahrungsfetten mit einem Plus von 8,1 Prozent.
Billigerer Stahl
Im Jahresvergleich gefallen sind im Februar hingegen die Großhandelspreise von Eisen und Stahl (minus 6,1 Prozent) und von Datenverarbeitungs- und peripheren Geräten mit minus 5,7 Prozent. Auch die Preise für lebende Tieren lagen mit zwei Prozent niedriger als im Februar 2024.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Lutz Steinbrück |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | steinbrueck@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |