Die Diva unter den Hotels ist das Garni Matterhorn Focus in Zermatt
Eröffnung eines der faszinierendsten Alpenhotels am 27. Juni 2008
Zermatt (pts007/15.07.2008/07:45) Inmitten der Walliser Berge, mit Blick auf das berühmte Matterhorn, verwirklichen Sonja und Christian Noti, zusammen mit Heinz Julen, einen Traum von einem Hotel. Ab dem 27. Juni 2008 sind die Türen zu einem der faszinierendsten Alpenhotels für Gäste aus aller Welt offen. Viele feine Details an Architektur und Design, innen wie aussen, kombiniert mit einem erstklassigen Service, versprechen einen ganz besonderen Urlaub und mit Sicherheit erholsame Tage und Nächte
Das Hotel
Das neue und einzigartige Hotel Garni Matterhorn Focus in Zermatt ist wie ein Kunstwerk. Die Komposition aus moderner Architektur, wohltuendem Komfort, aufmerksamem Service und faszinierender Landschaft macht dieses besondere Ambiente aus. Die fantastische Lage, mit einer unschlagbaren Aussicht auf das Matterhorn, unterstreicht den hohen Anspruch, den die Gastgeber an das Hotel stellen.
Die meisten der grosszügigen 30 Zimmer und Suiten bieten Sicht auf das berühmte "Horu", zum Teil sogar von den freistehenden Badewannen aus. Aus anderen Zimmern hingegen lässt sich das bunte Treiben im charmanten Walliser Dorf Zermatt beobachten.
Die weitläufige und exklusive Wellness-Anlage lädt zum gehobenen Relaxen ein. Den Gästen wird es beim Verwöhnen an nichts fehlen. Die Gastgeber legen sehr viel Wert darauf, dass die Gäste ihren verdienten, und ohnehin immer zu kurzen Urlaub, in vollen Zügen geniessen können. So stehen den Gästen ein schöner Innenpool, ein Outdoor-Whirlpool, ein Solebad, ein Caldarium und eine finnische Sauna zur Verfügung. Ein Ruheraum mit Wärmeliegen sorgt für Entspannung. Massage- und Beauty-Anwendungen, Well-Fit-Kurse und diverse Freizeitaktivitäten sorgen für ein rundum tolles Körpergefühl.
Zermatt ist neben vielem Anderen auch ein attraktiver Ort um Seminare und Konferenzen in einer Umgebung abzuhalten, die fernab vom Alltag, geistige Freiheit ermöglicht. Die hellen und luftigen Räumlichkeiten des Hotel Garni Matterhorn Focus sind mit allen technischen Features ausgerüstet, die für ein gutes Gelingen notwendig sind. Flexibilität ist eines der grossen Pluspunkte und erlaubt erfolgsorientiertes und zielgenaues Arbeiten.
Die Gastgeber
Sonja und Christian Noti sind ein dynamisches und kreatives Paar, und die beiden Kinder Samira und Aaron sorgen immer wieder für Action. Aber nicht zuletzt die Kinder sind es, die Sonja und Christian Noti dazu antreiben, Neues zu entdecken und weiter zu gehen. Das Credo vom Gastgeberpaar lautet: Im Mittelpunkt stehen die Gäste. Sind sie zufrieden sind es die beiden auch. Ein hoher Anspruch, dem sie gerecht werden, indem sie unter anderem den Mitarbeitern einen hohen Stellenwert einräumen. Denn nur zufriedene Mitarbeiter können eine entspannte Atmosphäre und ein Wohlfühlklima für die Gäste schaffen.
Der Designer
Den Traum der Familie Noti von ihrem eigenen Hotel, träumte kein geringerer als Heinz Julen, ein Freund der Familie, mit. Dem weltweit für seine auffälligen und immer wieder überraschenden Designs berühmten Künstler, ist wieder ein besonderer Wurf gelungen. Eigens für das Hotel kreierte Leuchten, Sofas und Betten, sowie freistehenden Badewannen mit Blick aufs Matterhorn, geben dem Hotel einen ganz besonderen Charme. Mit seinen klaren Linien und Materialien lehnt sich das architektonische Design an das der Bergbahnen an. Die Diva unter den Hotels ist eine besonders elegante Erscheinung, dennoch nicht aufdringlich und perfekt in die Bergwelt eingebettet.
Die Architekten
Nach einer längeren architektonischen Realisierungspause gründete Heinz Julen Anfang 2007 neben Peak Architekten (Zermatt-Zürich, Turmprojekt Klein Matterhorn) das Architekturbüro HEINZ JULEN IDEE (Zermatt). Ein gut eingespieltes Architekten-Team, unter der Leitung von Sandra Meissner-Dietschi (dipl. Architektin ETH), realisierte den Bau in der autofreien Alpenwelt. Es ist das erste anspruchsvollere Bauprojekt von Heinz Julen in Zermatt, seit dem bekannten INTO THE HOTEL aus dem Jahre 2000. Für das Offertwesen und die Bauleitung vor Ort konnte der Architekt Gundi Bernhard (AGP AG in Brig), unterstützt von der Architektin Feldmann Caroline, verpflichtet werden.
Die Architektur
Das Hotel Matterhorn Focus ist über einen Stollen von der Talstation der Bergbahnen her erreichbar. Via Lift gelangen die Gäste 30 Meter höher in den von Licht durchfluteten öffentlichen Bereich des Hotels. Hier befinden sich die Lobby, die Lounge, der Frühstücksraum und die Wellness-Anlage mit einsehbarem Innen- und Aussenpool. Dieses Geschoss zeichnet sich durch geschickte Lichtführung aus und vermittelt nie das Gefühl, man befinde sich teilweise im Sous-Terrain. Im Erdgeschoss befindet sich eine herrliche Terrasse mit bequemen Sitzgelegenheiten. Selbstverständlich geniessen die Gäste uneingeschränkte Sicht aufs Matterhorn. Darüber befinden sich die drei Baukörper, welche die Zimmer und Suiten beherbergen. Sämtliche Südzimmer sind aufs Matterhorn fokussiert, daher der Name FOCUS. Bei zwei Gebäudekörpern handelt es sich um Neubauten, das Dritte ist ein Umbau eines bestehenden Gebäudes aus den 90er Jahren. Der Innenausbau wurde neu gestaltet und dem Gesamtkonzept angepasst. Das äussere Erscheinungsbild soll in den nächsten Jahren ebenfalls angepasst werden.
Die Fassaden der Neubauten bestehen aus Holz und grossflächigen Verglasungen, welche die umgebende Bergwelt widerspiegeln. Die Häuser werden von einem Holzgerüst eingefasst, welches den einzelnen Gebäuden skulpturale Formen gibt. Die Dächer sind traditionell aus Stein.
Eröffnung 27. Juni 2008
Weitere Detailinformationen und Preise
http://www.matterhorn-focus.ch , info@matterhornfocus.ch
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sonja und Christian Noti +41 27 966 24 24
Aussender: | Hotel Matterhorn Focus |
Ansprechpartner: | Christian Noti |
Tel.: | +41 (0)27 / 966 24 24 |
E-Mail: | info@matterhorn-focus.ch |