ptp20240618012 Produkte/Innovationen, Technologie/Digitalisierung

Erhöhte Sicherheit und mehr Flexibilität für KNX-Installationen

Der neue KNX Bereichs-/Linienkoppler der Feller AG jetzt mit KNX-Secure-Funktion


Horgen (ptp012/18.06.2024/10:00)

Die Feller AG, führende Schweizer Technologiepartnerin für die Elektroinstallationsbranche, löst mit dem neuen KNX-Bereichs-/Linienkoppler Secure ein zentrales Verbindungsmodul für die Gebäudeautomation durch eine Variante ab, die dem KNX-Secure-Standard entspricht. Das nur 1 TE breite Gerät verbindet Teile einer KNX-Installation (Bereiche, Linien und Segmente) in einen Funktionsbereich. Dies verbessert die Sicherheit und Flexibilität des Systems. Bestehende KNX-Projekte können so einfach und sicher erweitert werden.

Weniger Busbelastung dank Filterfunktion

Als Segmentkoppler ermöglicht der KNX-Bereichs-/Linienkoppler die Verbindung von mehreren KNX-Segmenten. Zusätzlich sorgt die Filterfunktion des Kopplers dafür, dass sich die Buslast in den einzelnen Segmenten auf die nötigen Telegramme reduziert. Die Segmentkopplung steht ab der ETSVersion 6.1.1 zur Verfügung. Wird der Bereichs-/Linienkoppler mit einer älteren ETS-Version in Betrieb genommen, kann das Gerät auch als Linienverstärker (ab ETS 5.7.7) eingesetzt werden.

Mehr Flexibilität dank Secure Proxy

Einen deutlichen Mehrwert für die Cybersicherheit bietet die KNX-Secure-Proxy-Funktion. Diese ermöglicht, dass im selben Projekt ungeschützte KNX-Komponenten mit Secure-Geräten kommunizieren können, ohne die unsecure Busteilnehmer ersetzen zu müssen. Hierzu werden Telegramme bidirektional gefiltert und ver- bzw. entschlüsselt. Dank der Subnetz-Isolierung sind sogar unsecure Geräte vor unerlaubtem Zugriff geschützt.

Besonders in der Übergangszeit, in der noch nicht alle Geräte KNX Data Secure unterstützen, schafft der neue KNX-Bereichs-/Linienkoppler Secure eine sichere Schnittstelle. Damit sind Systemintegratoren in der Lage, KNX-Topologien zu skalieren und bestehende Projekte leichter mit neuen Geräten zu erweitern, ohne die Sicherheit zu gefährden.

KNX-Secure-Standard für sichere Gebäudeautomation

Schon heute verfügen die Feller AG und Mutterkonzern Schneider Electric über eine Vielzahl an Produkten mit KNX-Secure-Standard und arbeiten kontinuierlich daran, das gesamte Sortiment auf den Secure-Standard umzustellen. Als zertifiziertes KNX-Schulungscenter bietet die Feller AG darüber hinaus im Rahmen ihres umfangreichen Ausbildungsprogramms, der Feller Academy, ein breites Angebot an KNX-Kursen an.

Die Feller AG ist Teil von Schneider Electric und bietet unter Feller by Schneider Electric wegweisende Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomatisierung und -netzwerke sowie die Elektroverteilung an.

(Ende)
Aussender: Feller AG
Ansprechpartner: Cello Duff
E-Mail: marcel.duff@feller.ch
Website: www.feller.ch
|