JUVENA / La Prairie-Gruppe mit guten Wachstumsraten
Kooperationsprojekt Professor Steinkraus Research Laboratories AG
Zürich (pts050/19.03.2003/18:00) Die Beiersdorf-Tochtergesellschaft JUVENA / La Prairie hat das Jahr 2002 mit Erfolg abgeschlossen: Der Umsatz betrug 261,2 Millionen Schweizer Franken (178,4 Mio. Euro). Dies entspricht einem kursbereinigten Anstieg um 6,5 % gegenüber Vorjahr. Aufgrund der Stärke des Schweizer Franken belief sich das Wachstum auf 2,6 % zu Durchschnittskursen.
Der Grossteil des Umsatzes entfiel mit 188,9 Millionen Schweizer Franken (129 Mio Euro) auf La Prairie. Alle Tochtergesellschaften und die Vertriebsparnter (90 Länder) trugen zu diesem positiven Ergebnis bei.
Die Restrukturierung der Marke JUVENA zeigte gute Fortschritte. Dazu gehörte auch die Konzentration auf wenige Kernsortimente.
Die Luxusmarke MARLIES MÖLLER (Haarpflege) war in einem kleinen, aber schnell wachsenden Marktsegment sehr erfolgreich.
Die Einführung innovativer Produkte, der starke Fokus auf Hautpflege, das straffe Kostenmanagement und die Effizienz der Produktionsanlagen führten zu äusserst positiven Auswirkungen auf das Ergebnis. Es stieg stärker als der Umsatz.
Trotz eines schwachen wirtschaftlichen Umfelds in einigen wichtigen Ländern, zeigt sich das Management durchaus optimistisch, dass auch 2003 ein erfolgreiches Jahr sein wird.
Professor Steinkraus Research Laboratories AG Zürich
Zukunftsweisend ist die Kooperation zwischen der JUVENA / La Prairie-Gruppe und dem führenden Hamburger Dermatologen Professor Dr. med. Volker Steinkraus.
Die Kooperation beinhaltet die Entwicklung innovativer Gesichtspflegeprodukte, die die wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen des Hamburger Dermatologen mit der Technik von JUVENA Reserach & Development verbinden.
Für das Kooperationsprojekt wird das Unternehmen "Professor Steinkraus Research Laboratories AG, Zürich" gegründet. Die Einführung der Produkte im selektiven Fachhandel ist für das erste Halbjahr 2004 geplant.
(Ende)Aussender: | Juvena International AG |
Ansprechpartner: | Liliane Mester |
Tel.: | +41 1 947 82 52 |
E-Mail: | mester.liliane@juvena.ch |