pts20250219008 in Business

Maximale Sicherheit in 5G/6G-Umgebungen: Der neue EME Guard XS 71 GHz ist da!

Entsprechend der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection


EME Guard XS71GHz (Foto: eudisa/mvg-group)
EME Guard XS71GHz (Foto: eudisa/mvg-group)

Ottobrunn (pts008/19.02.2025/09:20)

Die Zukunft der drahtlosen Kommunikation erreicht neue Höhen, und mit ihr steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit von Arbeitern in hochfrequenten elektromagnetischen Umgebungen. MVG, ein führender Anbieter von EM-Messtechnologien, präsentiert den EME Guard XS 71 GHz – ein hochmodernes RF-Sicherheitsgerät für den persönlichen Schutz, das speziell für 5G/6G-Anwendungen entwickelt wurde.

Maximale Sicherheit für Arbeiten in hohen Frequenzbereichen

Mit dem weltweiten Ausbau von 5G Fixed Wireless Access (FWA) und der kommenden 6G-Technologie sind zuverlässige Schutzmaßnahmen für Fachkräfte, die an exponierten Orten arbeiten, unerlässlich. Der EME Guard XS 71 GHz ermöglicht eine Echtzeitbewertung der elektromagnetischen Feldstärke bis zu 71 GHz – mit sofortigen visuellen und akustischen Alarmen, wenn Sicherheitsgrenzen überschritten werden.

"Fachkräfte in Höhenlagen sind einer wachsenden Anzahl von RF-Quellen ausgesetzt. Ein einziger Monitor, der eine breitere Frequenzabdeckung bietet, ist die praktischste Lösung", erklärt Ulrich Diehl, Geschäftsführer der eudisa GmbH und langjähriger Vertriebspartner der MVG Microwave Vision Group. "Mit dem EME Guard XS 71 GHz sind Anwender optimal für die Herausforderungen von 5G/6G-Netzwerken gerüstet."

Highlights des EME Guard XS 71 GHz

Breite Frequenzabdeckung: 1 MHz – 71 GHz, ideal für 5G/6G-Anwendungen
Tri-Achsen-Sonde: Maximale Messgenauigkeit
Echtzeitwarnungen: Visuelle und akustische Signale bei Grenzwertüberschreitung
Mobil und robust: Perfekt für den Feldeinsatz
Lange Akkulaufzeit: Über 50 Tage Dauerbetrieb

Der EME Guard XS 71 GHz ist ab sofort exklusiv über die eudisa GmbH erhältlich. Die eudisa GmbH bietet ein breites Spektrum für Arbeitssicherheit für selektives und breitbandiges Messen für Personen, die sich im Umfeld von elektromagnetischen Feldern aufhalten. Ebenso für epidemiologische Messungen und Langzeituntersuchungen.

Jetzt informieren und maximale Sicherheit für ihre Teams gewährleisten!



(Ende)
Aussender: eudisa GmbH
Ansprechpartner: Ulrich Diehl
Tel.: +49 89 9041011 12
E-Mail: ulrich.diehl@eudisa.com
Website: www.eudisa.com
|