Filmschule Wien nimmt zukünftige Filmstars auf
Erweitertes Equipment - Fächerübergreifende Ausbildung
Wien (pte) (pte033/13.09.1999/20:00) Vom 5. bis 14. Oktober werden in der Filmschule Wien http://www.filmschulewien.at/ in der Hasengasse 56, im 10. Bezirk, 60 neue Studenten aufgenommen, die fächerübergreifend in Drehbuch, Regie und Schauspiel aus- und weitergebildet werden.
"In dieser Konfiguration ist die Filmschule Wien momentan einzigartig im deutschsprachigen Raum. Durch den fächerübergreifenden Unterricht in den genannten drei Bereichen entsteht an der Filmschule Wien eine neue Generation junger Filmschaffender, die eine einheitliche Informations- und Kommunikationsebene entwickelt. Das kreative Potential wird gezielt kanalisiert und so einer professionellen Ausübung des Filmhandwerks zugeführt. Beabsichtigt ist damit eine Qualitätssteigerung im Bereich Film und Fernsehen", erzählt Arno Aschauer, Schulleiter der Filmschule.
Im 3. Jahr bietet die österreichische Filmschule ihren Studenten bereits einige attraktive Equipments: drei Schnittplätze, zwei davon digital, ein Videoarchiv mit 2000 Spielfilmen, eine gut sortierte Fachbibliothek und einen Technikraum mit drei kompletten Produktionsequipments für Bild und Ton, Schienen mit Kamerawagen. Ab dem Jahr 2000 werden auch ein Trickfilmstudio, ein Zeichenraum für Produktionsdesign, Storyboarding und Modellbau, sowie zwei weitere Schnittplätze zur Verfügung stehen. Das Lehrpersonal umfasst 14 Professionals aus dem Bereich Film und Filmproduktion, sowie die gleiche Anzahl Gastdozenten.
Die private Ausbildungsstätte hat mit ihrem offensiven Auftreten bereits Interesse im Ausland geweckt: die New York Film Academy http://www.nyfa.com , meldete sich via E-Mail. Schulleiter Aschauer freut sich darüber: "Wir wollen dem österreichischen Film- und TV- Schaffen zu internationalem Ansehen verhelfen. Es ist immens wichtig, dass ein Regisseur Geschichten erzählen kann und sie erst dann visuell umsetzt. Nur ein Regisseur, der weiß, was er erzählen will, kann einen guten Film drehen."
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | ww |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |