Bluewin und TV3 übertragen "Big Brother Schweiz" live im Internet
Bis zu 5,2 Millionen Zugriffe pro Tag auf die deutsche Website von Big Brother
Zürich (pte046/07.08.2000/16:00) Am 3. September 2000 startet auf TV3 "Big Brother Schweiz". Unter http://www.bigbrother.ch finden Anhänger der Reality-Soap alles zum unzensierten Container-Alltag. Der führende Schweizer Internet-Provider Bluewin und TV3 sind mit acht Webkameras vor Ort 24 Stunden täglich hautnah dabei und stellen nebst Internet-Diensten wie SMS, Messageboard, Shop und Chat die Kapazitäten für den zu erwartenden Traffic sicher.
Die deutsche Internetseite http://www.bigbrother.de wurde während den 100 Sendetagen von bis zu 5,2 Millionen Fans pro Tag besucht. Total informierten sich 190 Millionen Webbesucher über das Geschehen im deutschen Container.
Am 3. September werden zehn Schweizer Frauen und Männer ins Big Brother-Haus in Glattfelden einziehen. 7'800 Personen hatten das Anmeldeformular angefordert. 1'900 Interessenten meldeten sich schliesslich für das Container Spektakel an, 10 wurden als Bewohner ausgewählt.
Unter http://www.bigbrother.ch können die Fans ab 3. September auch nach Sendeschluss während den ganzen 15 Wochen am Geschehen im Big Brother-Haus teilhaben. Fünf Männer und fünf Frauen können den 26 installierten Kameras kaum entkommen. Eine der Webkameras ist sogar im Schlafzimmer installiert; es gibt also auch hier weder ein Entkommen noch Privatsphäre.
Big Brother Chat
Was geschah nun wirklich im Haus? Hat es vielleicht doch die eine oder andere geheime Ecke gegeben, wo man vor der Kameralinse geschützt war? Alle zwei Wochen, im Anschluss an die Sendung "Big Brother Schweiz", erfährt man mehr in der TV3-Sendung "Der Talk mit Dani Fohrler". Zudem kann über Bluewin mit den ausgeschiedenen Bewohnern gechattet werden.
Aussender: | pressetext.schweiz |
Ansprechpartner: | Katja Barlogis |
Tel.: | +41 1 205 53 53 |
E-Mail: | kb@pressetext.ch |
Website: | pressetext.ch/ |