Casco lanciert E-Payment-Lösung für alle Zahlungsarten
Einkäufe im Internet können nun auch mit Rechnung bezahlt werden
Basel (pte051/27.09.2000/17:19) Unter der Bezeichnung Casco http://www.casco.ch präsentieren sich vier Unternehmen, die alle im Bereich Zahlungsverkehr spezialisiert sind. Diese lancieren an der Orbit/Comdex ihre E-Payment-Lösung, die für verschiedene E-Shops zugeschneidert ist und die über ein einziges Interface (Application Program Interface) alle gängigen Zahlungsarten ermöglicht, inklusive der Lieferung gegen Rechnung mit bonitätsabhängiger Kreditlimite.
Laut Casco ist es heute von den Kunden gefragt, mit allen Zahlungsarten im Internet einzukaufen, jedoch sind diese Wünsche nicht von allen Online-Shops gewährleistet. Dies liegt oft an der Scheu der E-Shops, einen zu grossen administrativen Aufwand zu betreiben müssen und auch daran, dass sie Respekt vor den Kreditrisiken haben, die mit der Lieferung gegen Rechnung verbunden sind.
Auf diese zwei Gründe stützt sich die E-Payment-Lösung von Casco: Die Firma bietet ihren Kunden die Abwicklung des gesamten Fakturierungsprozesses an und überwacht dazu die Kreditrisiken. Wie Marc Werder, Geschäftsleiter der Netgiro AG (eine der unter der Bezeichnung Casco stehende Firma) erklärte, wählt der Lieferant aus, welche Kreditkarten, Kundenkarten und bald auch Debitkarten er seinen Kunden anbieten möchte und kann dessen gesamte Organisation an Casco abgeben.
Mit Casco können somit die Lieferanten ihren Kunden Zahlungsmittel von gängigen Kreditkarten über Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, bis zur Rechnungsstellung mit Kontoführung inklusiver Bonitäts- und Identitätsprüfung und Zahlungsgarantie anbieten. Zahlungen mit Debitkarten (ECdirect, Postcard) sind in Vorbereitung. Casco spricht von einer "Komplettlösung", die es möglich macht, alle Zahlungsarten über eine einzige Schnittstelle mit der Merchant-Application zu verbinden.
Bezüglich der Sicherheit erläutert Marc Werder, dass diese internationale Plattform nicht mehr Sicherheitsmassnahmen ergreift, als die schon existierenden, denn die würden ausreichend sein.
Die E-Payment Lösung von Casco steht in dieser Form, laut Marc Werder, zur Zeit allein auf dem Markt. Eine ähnliche Lösung wurde kürzlich von Yellowworld präsentiert, jedoch mit dem Unterschied, dass Yellowworld auch die ganze Logistik für seine Kunden einbindet, aber nicht eine so breite Palette von Zahlungsmöglichkeiten aufweist.
Die E-Payment-Lösung von Casco ist eine gemeinsame Entwicklung von vier Unternehmen, die ihre jeweiligen Kernkompetenzen zusammengefügt haben: Netgiro AG (Payment- and Transaction Systems), Vitress AG (Kreditkartenprocessing, Visa Purchaising, Netlife-Solution), Intrum Justitia AG (Kredit- und Risikomanagement) und ATAG debis Card Services AG (Billing Services, Kontenführung, Kundenkreditkarten-Fullservice).
(Ende)Aussender: | pressetext.schweiz |
Ansprechpartner: | Cornelia Stauffer |
Tel.: | ++41 205 53 53 |
E-Mail: | cst@pressetext.ch |
Website: | pressetext.ch/ |