MILLENNIUM City erhält mit "Millennium Med" ein Primärversorgungszentrum
Umfassende medizinische Versorgung direkt im Einkaufszentrum Millennium City
Wien (pts022/04.04.2025/12:05)
Das Primärversorgungszentrum "Millennium Med" eröffnete am 3. April 2025 in der MILLENNIUM City. Das erste seiner Art in einem Einkaufszentrum. Die CC Real GmbH, Co-Owner und Asset Management der MILLENNIUM City, greift damit den allgemeinen Trend des wachsenden Bewusstseins für Gesundheit auf und baut damit das Service-Angebot weiter aus.
Zu den angebotenen Leistungen zählen neben der Primärversorgung auch Vorsorgeuntersuchungen, Blutabnahmen, Infusionen, Impfungen, Wundmanagement, Akutversorgung - und all das mit einem guten Terminmanagement.
"Wir freuen uns sehr, in der MILLENNIUM City durch die Eröffnung des Primärversorgungszentrums 'Millennium Med' ein zentraler Ort mit erweiterter medizinischer Kompetenz für Brigittenau - und darüber hinaus - zu sein", so Matthias Franta,Center Manager der MILLENNIUM City.
Wichtigkeit der Primärversorgung
"Mit der Eröffnung des PVZ Millennium Med setzen wir als Österreichische Gesundheitskasse einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen und patient*innenorientierten Gesundheitsversorgung. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung für alle Menschen in der Umgebung zu gewährleisten, denn jeder Mensch, unabhängig von Einkommen, Bildung und Herkunft sollte eine gute medizinische Betreuung erhalten. Wichtig ist, dass das medizinische Angebot niederschwellig und vielfältig gestaltet ist", betont KommR Ing. Martin Heimhilcher, stv. Vorsitzender des Landessstellenausschusses der ÖGK in Wien.
"Mit jeder neu eröffneten PVE wird die medizinische Versorgung der Wiener Bevölkerung im niedergelassenen Bereich verbessert. Mit dem Primärversorgungszentrum Millenium Med haben wir nun die 22. allgemeinmedizinische PVE in Wien. Die Stadt Wien wird den Ausbau von regionalen Gesundheitszentren in den kommenden Jahren weiter sehr stark vorantreiben. Der Erfolg der Primärversorgungseinheiten zeigt, wie richtig und wie notwendig dieses erweiterte Angebot für die Wiener Bevölkerung ist. Über diese Primärversorgung hinausgehend werden in den kommenden Jahren auch medizinische Zentren wie für Diabetes-Erkrankungen oder Wundversorgung bis hin zu chirurgischen Angeboten forciert werden. Der Ausbau der ambulanten Versorgung wird eines der wichtigsten Anliegen der Wiener Gesundheitspolitik bleiben", sagt der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.
Link zur Presseaussendung der ÖGK vom 3. April 2025: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.904564&portal=oegkportal
Adresse:
Primärversorgungszentrum "Millennium Med"
MILLENNIUM City, Handelskai 94-96, 1200 Wien, Top 200/Stiege 4/2. Obergeschoß im Bauteil
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 9-19 Uhr
Fr.: 7-17 Uhr
Primärversorgungszentrum "Millennium Med"
(Ende)Aussender: | danberg&danberg. |
Ansprechpartner: | Daniel Millonig & Stefan Ratzenberger |
Tel.: | +43 664 96 15 933 |
E-Mail: | presse@danberg-danberg.com |
Website: | www.danberg-danberg.com |