pte20001217007 in Leben

Städte Ranking: Bologna lebenswerteste Stadt Italiens

Wirtschaftliche Nummer eins ist Bozen


Rom (pte007/17.12.2000/12:00) Die italienische Wirtschaftszeitung Sole 24 Ore http://www.ilsole24ore.com hat das alljährlich durchgeführte Städte Ranking veröffentlicht. Verschiedene Kategorien wie wirtschaftlicher Standard, Freizeit, Ambiente, öffentliche Einrichtungen etc. werden aus Parameter zur Bestimmung der Lebensqualität der italienischen Städte herangezogen. Als Gesamtsieger geht heuer die Universitätsstadt Bologna hervor. Auf den hinteren Plätzen der Rangliste rangiert der Süden Italiens.

Im Sektor Wirtschaft und Arbeit ist Südtirol mit der Hauptstadt Bozen führend. Der ökonomische Wohlstand ist in Mailand am höchsten, was sich positiv auf den Lebenstandard der Bewohner auswirkt. Die höchste Geburten- und geringste Scheidungsrate weist Gorizia (Friaul) gefolgt von Neapel auf.

Eine positive Überraschung hielt das Ranking für die Hauptstadt Rom bereit. Die Ewige Stadt rückte ausgerechnet im gefürchteten Millenniumsjahr von Platz 57 auf Platz 23 vor. "Am Ende von siebenjähriger harter Arbeit freut uns das Ergebnis sehr," sagte Roms Bürgermeister und Kandidat bei den kommenden Ministerpräsidenten Wahlen, Franceso Rutelli, gegenüber den italienischen Medien.

Schlusslicht bilden die Städte im Süden Italiens aufgrund der schlechten ökonomischen Bedingungen und der fehlenden Arbeitsplätze. Eine Ausnahme bildet Agrigento im Süden Siziliens. Die für seine Tempelanlagen berühmte Stadt wurde im Sektor Umwelt und Service für den ersten Platz nominiert. Experten beurteilen die Qualifizierung mit grosser Skepsis. "Agrigento verfügt über ein enormes kulturelles Erbe, wurde jedoch von Politikern regiert, die nicht das geringste Interesse am Umweltschutz zeigten," erklärte ein Sprecher von Legaambiente gegenüber der Tageszeitung Repubblica.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Irene Mayer
Tel.: +43/1/81140/0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|