pte20001219016 in Leben

US-Verleger Hearst verstorben

Vermögen beträgt 1,8 Mrd. Dollar


New York (pte016/19.12.2000/11:52) Der amerikanische Verleger und Milliardär Randolph Apperson Hearst ist Montagabend in New York an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben. Das Vermögen des 85-jährigen Besitzers der Mediengruppe Hearst Corp. http://www.hearst.com/ wird auf 1,8 Mrd. Dollar geschätzt. Er hinterlässt seine dritte Frau Veronica de Uribe, fünf Töchter und vier Enkelkinder. Nach seinem Begräbnis am Mittwoch in New York werden die sterblichen Überreste in der Familiengruft in San Francisco bestattet.

Hearst begann seine Karriere als Reporter des Call-Bulletin in San Francisco, bevor er 1973 den Vorsitz des von seinem Vater William Randolph Hearst geschaffenen Medienimperiums übernahm. Weltweite Berühmtheit erlangte Hearst, als seine Tochter Patricia 1974 durch eine revolutionäre Gruppe entführt wurde. Der Milliardär erfüllte die Forderung der Terroristen, Millionen für die Armen von Los Angeles in Form von Lebensmittel zu spenden. Seine Tochter sagte sich später von der Familie los, überfiel eine Bank und wurde 1975 zu 21 Monaten Haft verurteilt.

Zur Hearst Corp. gehören 12 Tageszeitungen, 16 Magazine, darunter das Lifestyle-Magazin Cosmopolitan, und 27 Fernsehstationen wie zum Beispiel der Sportsender ESPN. Dieses Jahr wurde das ehemalige Flaggschiff "San Francisco Examiner" verkauft, um anschließend das ehemalige Konkurrenzblatt "San Francisco Chronicle" zu erwerben.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Robert Kleedorfer
Tel.: 0043/1/81140-310
E-Mail: kleedorfer@pressetext.at
Website: pressetext.at
|