pts20021113039 in Leben

T-Online.at: Edle Tropfen für einen edlen Zweck

T-Online.at unterstützt das Integrationshaus - Top-Winzer bei der Versteigerung


Wien (pts039/13.11.2002/14:41) Ab sofort bis einschließlich 30. November können Weinliebhaber auf T-Online.at ( http://www.t-online.at ) Top-Weine von österreichischen Spitzenwinzern ersteigern. Der Reinerlös der Versteigerungen kommt dem Wiener Integrationshaus und damit den beherbergten Flüchtlingen zu Gute. Einfach mittels Passwort und Login (ergeht per E-Mail an die Teilnehmer) können Weinliebhaber ihre Angebote abgeben.

"Der österreichische Wein befindet sich auf der Überholspur" meint der weinkundige Kurt Ostbahn. Versteigert werden Spenden der besten Weingüter Österreichs, "d i e Werkschau der österreichischen Winzer", so der Integrationshausherr Kurt Ostbahn. Die hochrangige Riege der Winzer wie Jurtschitsch, Achs, Alzinger, Pichler, Pittnauer, Heinrich, Gölles, Winkler-Hermaden, Tscheppe, Zweytick, Polz, Gross, Tement und Sattler bestätigen die Spitzenqualität der Weinauktion.

"T-Online.at User erhalten ein Top-Angebot an österreichischen Weinen. Wir freuen uns mit dieser Auktion die Anliegen und Interessen des Wiener Integrationshauses unterstützen zu können", so Alexandra Reich, Geschäftsführerin von T-Online Österreich.

Die Online-Weinversteigerung findet begleitend zur "realen" Wein- und Edelbrandversteigerung des Vereins "SUPPORT" zugunsten des Wiener Integrationshauses am 21. November ab 18.00 Uhr im Cult Center "Tabakmuseum" im Museumsquartier (1070 Wien, Mariahilferstraße 5) statt. "Edle Tropfen für einen edlen Zweck", so die Einladung von Kurt Ostbahn. Als Eintritt wird eine Spende ab EUR 10,- erbeten.

Die T-Online Weinversteigerung ist ab sofort auf http://weinauktion.t-online.at abrufbar.

Weitere Infos unter: http://www.integrationshaus.at/events/weinversteigerung/weinversteigerung.htm

Über T-Online Österreich
T-Online.at ist einer der führenden Internet-Service-Provider in Österreich und bietet Klick für Klick mehr Internet. T-Online ist seit Herbst 1999 in Österreich aktiv. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und bietet neben Portaldiensten auch Schmalband- und Breitband-Access an. T-Online Österreich ist ein 100prozentiges Tochterunternehmen der deutschen T-Online International AG.

(Ende)
Aussender: T-Online
Ansprechpartner: Alexandra Radl
E-Mail: a.radl@t-online.net
|