HANF mit Snowboard-Special: High in den Bergen
Die Dezember-Ausgabe von "HANF - das magazin" ist jetzt am Kiosk.
Wohlen (pts038/20.11.2002/14:52) Kiffen gehört zum Snowboarden wie die Berge zu den Alpen: Besonders auf Schweizer Wintersport-Pisten dürfte der süssliche Duft von verbrennendem Gras auch in dieser Saison wieder allgegenwärtig sein. Die intensivere Sinnesempfindung lieben viele Boarder als zusätzlichen Adrenalinspender. Ob mit oder ohne THC: Das Durchpflügen eines jungfräulichen Powderhangs ist der Moment, in dem der Boarder alles vergisst und mit dem Berg zu verschmelzen scheint. Die aktuelle Ausgabe von "HANF - das magazin" widmet der Bedeutung dieses besonderen Highs sein grosses Special zur Wintersaison.
Apropos high: Hoch oben in den Schweizer Bergen wachsen die Hanfpflanzen besonders kräftig heran. Hier arbeitet Lotti Loosli, eine Pionierin der Schweizer Hanf-Szene. "HANF - das magazin" hat Lotti Loosli einen Besuch abgestattet. Der grosse Wirtschaftsteil in der Dezember-Ausgabe von "HANF - das magazin" bringt ausserdem eine Vorschau auf die InNaTex, die bedeutendste Messe der Naturtextilbranche. Hier kann man sich von der wachsenden Beliebtheit von Textilien aus Hanf überzeugen. Ein einheitliches Label für biologisch angebauten Hanf liegt hingegen noch in weiter Ferne. Eine Vorschau auf die BioFach, die "Weltleitmesse" für Bio-Produkte - natürlich in der aktuellen Ausgabe von "HANF - das magazin".
Ebenfalls in der Dezember-"HANF" befasst sich der Experte für Drogen- und Technokultur, Hans Cousto, wieder mit Drogeninformationen im Internet. Nachdem Cousto in der Oktober-Nummer bereits verschiedene Websites vorgestellt hat, konzentriert er sich in dieser Ausgabe auf online erhältliche Broschüren zur Drogenaufklärung. Cousto prüfte diverse Angebote aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Infos zu Wirkung, gesundheitlichen Risiken und juristischen Folgen des Konsums verschiedenster Drogen.
Gewohnt fundiert kommt der Beitrag des renommierten Cannabis-Forschers Franjo Grotenhermen daher: In der Dezember-Ausgabe startet "HANF" seine neue Serie zur Wirkung von Hanf auf den Schlaf. Es gibt Hinweise darauf, dass Cannabinoide den Schlaf fördern können. So reduziert Marihuanakonsum offenbar die Dauer des REM-Schlafes, also die Zeit, in der man besonders intensiv träumt. Eine schlaffördernde Wirkung des Canabiskonsums ist auch manchen Multiple-Sklerose-Patienten bekannt, die besonders nachts unter schmerzhaften Muskelkrämpfen leiden.
Dazu gibt es - wie immer in "HANF - das magazin" - jede Menge Kultur und Unterhaltung. Unverzichtbar für jeden Hanfgärtner schliesslich ist die 16-seitige Growing-Beilage mit nützlichen Tipps und Tricks für den erfolgreichen Hanfanbau. Die Dezember-Ausgabe von "HANF - das magazin" ist ab sofort am Kiosk erhältlich.
"HANF - das magazin" inklusive 16-seitiger Growing-Beilage zum Herausnehmen und Sammeln gibt es zum Einzelverkaufspreis von 6,80 Franken am Kiosk. Das Jahresabo kostet 69,60 Franken. Das Miniabo mit drei Ausgaben gibt es für 12 Franken.
(Ende)Aussender: | in.f.a.m. Medienbüro GmbH |
Ansprechpartner: | Roger Bottlang, Herausgeber |
E-Mail: | rb@hanfmedien.com |