Erste Vertriebspartner für SAP Business One in Österreich
advanced business Consulting, Axxess Point und Plaut Austria
Wien (pts023/02.12.2002/12:54) Die ersten drei Partner für den Vertrieb von SAP Business One unterzeichnen dieser Tage ihre Verträge mit SAP Österreich. Damit startet SAP erfolgreich den Aufbau des neuen Vertriebskanals für SAP Business One: advanced business Consulting, Axxess Point und Plaut Austria sind nun die ersten Ansprechpartner für Unternehmen, die sich für das neue Produkt interessieren. SAP Business One ist eine leicht zu bedienende und leistungsfähige betriebswirtschaftliche Standardsoftware für kleine und mittlere Betriebe. Das Lösungspaket bietet u. a. Funktionen für die Buchhaltung und Bankabwicklung, das Management von Finanzen und Kundenbeziehungen, den Einkauf, Verkauf und umfangreiche Analysemöglichkeiten.
Nach den SAP Business One Partnerinformationstagen in Wien und Salzburg Ende Oktober, die mit rund 130 Vertretern von 75 Unternehmen überaus gut besucht waren, konnten die ersten Vertriebspartner überzeugt werden.
Wolfgang Schuckert, Country Manager bei SAP Österreich: "Wir liegen mit der Einführung von SAP Business One im Plan. Das große Interesse der möglichen Vertriebspartner ist ein guter Indikator für das Marktpotenzial dieser Software. Die ersten Schritte im Aufbau des neuen Vertriebskanals sind getan. Wir wollen dieses Jahr noch weitere Partner gewinnen, die Interessentenliste stimmt uns dabei sehr zuversichtlich. Drei Pilotkunden beginnen in den nächsten Wochen mit der Installation. Anfang nächsten Jahres wollen wir darüber entscheiden, wer das erste SAP Business One Service Center betreuen wird."
Diese Service Center werden die Vertriebspartner im Bereich Training, Marketing sowie Vertrieb unterstützen und spezielle Service Level Agreements für Support und Wartung anbieten.
Als Vertriebspartner kommen Unternehmen in Frage, die über Know-How im Bereich Informationstechnologie verfügen, wie z.B. EDV-Handelshäuser, Softwarehersteller oder IT-Consulter. Von Vorteil sind Erfahrung im KMU-Bereich, eine starke lokale Verankerung und Branchen-Kenntnisse.
Drei starke lokale Partner
Erster Vertriebspartner in Wien ist das junge EDV-Handelshaus advanced business Consulting. Das auf Individual-Lösungen und Reporting spezialisierte IT-Unternehmen wird mit fünf Mitarbeitern die Betriebe aus dem Klein- und Mittelstand (KMU) beraten. advanced business Consulting betreut jetzt schon den ersten SAP Business One Kunden Österreichs, die Steinberger High-Tech Products, die derzeit schon im Testbetrieb sind. Geschäftsführer Michael Hammermüller von advanced business Consulting sieht in SAP Business One großes Potenzial, weil "betriebswirtschaftliche Softwareanwendungen längst nicht mehr nur Großunternehmen vorbehalten sind, sondern auch kleinere Betriebe davon profitieren".
Für den Vertrieb in Westösterreich konnte das IT-Beratungsunternehmen Axxess Point gewonnen werden. Die in Salzburg ansässige Firma konzentriert sich zukünftig auf die Betreuung von Unternehmen in Westösterreich und Süddeutschland mit bis zu 50 Mitarbeitern. Mit seinem Team, bestehend aus derzeit fünf IT-Beratern, wird Geschäftsführer Mag. Walter Roth mit Beginn 2003 SAP Business One vertreiben: "Dass KMUs Interesse daran haben, ihre Geschäftsprozesse elektronisch abzubilden, konnten wir bereits auf der e-solutions feststellen. Unsicherheit herrschte aber vor allem bei der Auswahl des Software-Anbieters, da etliche kleine Softwarehäuser vom Markt verschwunden sind. SAP ist ein verlässlicher, starker Partner mit größtem betriebswirtschaftlichen Background und einer soliden Entwicklungsbasis. Ich denke, das wird ein weiterer Entscheidungsfaktor für SAP Business One sein."
Plaut Austria wird sich auf die Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Kärnten und Wien konzentrieren. Als langjähriger Partner der SAP verbindet Plaut IT-Kompetenz mit Fachwissen in Rechnungswesen und Logistik. Geschäftsführer Mag. Johann Grafl: "Wir haben für den Vertrieb von SAP Business One eine eigene Abteilung aufgebaut, welche die Kunden aus diesem Segment betreuen wird. Wir gehen davon aus, dass diese Betriebe Gesamtlösungen in einer Verantwortung wünschen. Um den Bedürfnissen dieser Zielgruppe gerecht zu werden, setzen wir ein erfahrenes Team ein." Plaut wird rund 10 Mitarbeiter in der SAP Business One Abteilung beschäftigen.
SAP Business One
In SAP Business One sind alle notwendigen Kernsoftware-Anwendungen für klein- und mittelständische Betriebe enthalten. Die Lösung eignet sich besonders für Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die keine branchenspezifischen Anforderungen an ihre betriebswirtschaftliche Software haben. SAP Business One beinhaltet Applikationen für Buchhaltung und Bankwesen, Kundenmanagement, Einkauf und Verkauf, Logistik, Lagerwirtschaft sowie Berichtswesen und Analysen. Die Software ist so konzipiert, dass sie einfach und unkompliziert zu bedienen ist und damit der Schulungsaufwand gering gehalten werden kann. Aufgrund der offenen Standards kann SAP Business One leicht in andere bestehende Systeme integriert und Zusatzfeatures implementiert werden. Die Auslieferung der österreichischen Version von SAP Business One erfolgt ab Februar 2003.
Bei Fragen und für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SAP Österreich GmbH, Christian Taucher, Tel. 01/28822-387, christian.taucher@sap.com
advanced business Consulting GmbH , Michael Hammermüller, Tel.: 01/271 81 99, m.hammermueller@advanced.at
Axxess Point GmbH, Mag. Walter Roth; Tel. 06246/7407440,
Plaut Austria GmbH, Mag. Herbert Brauneis, Tel.01/795 70-670, herbert.brauneis@plaut.at
Aussender: | SAP Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | Christian Taucher |
Tel.: | 01/28822-387 |
E-Mail: | christian.taucher@sap.com |