Strukturelle Anpassungen bei KEYMILE
KEYMILE spürt die schwierige Situation auf dem Telekom-Markt
Wien (pts018/05.12.2002/10:31) Das auf Netzzugangslösungen spezialisierte Unternehmen KEYMILE reagiert mit strukturellen Anpassungen und Stellenabbau auf die anhaltend schwierige Situation in der Telekommunikationsbranche. Besonders das harte Umfeld auf dem europäischen und deutschen Markt macht dem Konzern zu schaffen.
Von der Reorganisation sind alle Konzernbereiche etwa im gleichen Ausmaß betroffen, am Standort Wien sind es ca. 20 Stellen. Der überwiegende Teil fällt durch Nichtbesetzen von Planstellen und durch Fluktuation freigewordener Stellen weg. Wien bleibt weiterhin Konzernzentrale und wird mit zusätzlichen zentralen Funktionen ausgestattet.
KEYMILE entstand aus dem Zusammenschluss der österreichischen Datentechnik AG mit der Ascom Transmission, Bern. Mit rund 600 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro gehört KEYMILE zu den führenden Anbietern von Zugangslösungen für Netzwerkbetreiber in Europa.
(Ende)Aussender: | Datentechnik AG |
Ansprechpartner: | Horst Hopitzan |
Tel.: | +43 (0)1 61 020-2300 |
E-Mail: | horst.hopitzan@keymile.com |