Raiffeisen Informatik Zentrum Geschäftsführer tritt in den Ruhestand
Verabschiedung von Dir. Robert Broz
Wien (pts032/05.02.2003/12:30) Der langjährige Sprecher der Geschäftsführer des Raiffeisen Informatik Zentrums (RIZ) Dir. Robert Broz scheidet nach jahrzehntelangem Engagement für das Raiffeisen Unternehmen mit Ende Januar aus. Dir. Broz ist seit 1969 in der IT-Branche tätig und zählt somit zu den wirklichen IT-Pionieren in Österreich. Mit Anfang 1972 startete Robert Broz als "Analytiker" im Raiffeisensektor bei der RZB, wo er als Projektleiter das erste Online Bankensystem des RIZ, UR-GEBOS verantwortete. 1975 übernahm er die Geschäftsführung des Raiffeisen Informatik Zentrums. Sein Engagement für die Raiffeisen Bankengruppe fand eine besondere Würdigung mit der Verleihung des Ehrenzeichens "die Raiffeisenmünze in Gold" durch den Obmann der Raiffeisen Landesbank Noe-Wien, Herrn Ök. Rat Dr. Christian Konrad. "Ein Kapitän gibt sein Steuer ab, aber er hinterlässt ein leistungsfähiges Schiff", so umschreibt Hartmut Müller die Verdienste des scheidenden Geschäftsführers.
Bei der offiziellen Feierstunde am 31. Januar übergab Broz den Staffelstab mit den besten Wünschen an seine bisherigen Geschäftsführer-Kollegen. Dir. Mag. Hartmut Müller übernimmt den bisherigen Zuständigkeitsbereich von Broz und ist somit für Kunden- und Projektmanagement des Kundensegments Raiffeisenbank sowie Produktmanagement und Interne Services zuständig. Für die Servicierung der Großkunden und des IT-Markts sowie für das Betriebsmanagement zeichnet sich Dir. Mag. Wilfried Pruschak verantwortlich. Dir. Mag. Georg Hahn betreut den kompletten Software Entwicklungs- und IT-Securitybereich.
Die Geschäftsführung des Raiffeisen Informatik Zentrums dankt Robert Broz für sein zielorientiertes und erfolgreiches Wirken für das RIZ und wünscht ihm von Herzen für seine Zukunft alles Gute.
Das Raiffeisen Informatik Zentrum (RIZ) ist einer der größten privaten Rechenzentrumsbetreiber in Österreich. Mit seinen Beteiligungen erwirtschaftete das RIZ im Jahr 2002 einen Umsatz von 340 Mio. Euro und beschäftigt derzeit 1.300 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sie unter http://www.rizit.at .
Rückfragehinweis:
Raiffeisen Informatik Zentrum GmbH
Mag. Ursula Freiseisen
Tel.: 99399/4905
Mail: ursula.freiseisen@rizit.at
Aussender: | Raiffeisen Informatik Zentrum |
Ansprechpartner: | Mag. Ursula Freiseisen |
Tel.: | +43-1-99399-4905 |
E-Mail: | ursula.freiseisen@rizit.at |