pts20030220027 in Business

Marketing-Master-Programm

Eine praxisorientierte Ausbildung - lassen Sie sich fördern!


Wien (pts027/20.02.2003/13:21) Marketing ist mehr als Werbung oder bloßes Verkaufen. Es stehen Konzepte, Pläne und zahlreiche Aktivitäten und Dienstleistungen dahinter. Marketing ist ein Erfolgsfaktor für die Wirtschaft, seine Bedeutung ist unumstritten. Man braucht es, will es und das möglichst professionell auf die Rahmenbedingungen des Unternehmens abgestimmt.

Die Meinungen der Experten werden immer lauter: "Marketingleute gehören besser geschult, um die Marke Ihres Unternehmen effizient aufzuwerten." Langfristig kann man mit Marketing-Know-how Kosten sparen und einzelne Tools effizienter einsetzen.

Förderungsmöglichkeiten bis zu 2/3

Vor allem Frauen haben jetzt die Möglichkeit sich vom AMS 2/3 der Ausbildung fördern zu lassen, wenn es zur Qualifizierung im Unternehmen beiträgt! Mehr Informationen zum Thema Förderungen finden Sie auf http://www.mdi.at/mdi-spidi/mdi/foerderungen/index.php oder http://www.ams.or.at/sfu/index.htm .

Das Marketing-Master Programm stützt sich auf 3 Komponenten

  • praxisorientiert & individuell
  • von den Besten lernen
  • persönliche Betreuung

Während der gesamten Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, Materialien aus Ihrem Unternehmen mitzubringen und anhand dieser zu arbeiten.

Eine Projektarbeit, Presseaussendungen und andere Konzepte können Sie gleich in Ihrer Firma umsetzen und das Gelernte somit gleich einbringen. Eine Fachbibliothek, Info-Hotline und laufende Events zum Thema Marketing stellen die idealen Rahmenbedingungen dar. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung und einem Zertifikat des MDI und der Fachhochschule Wien ab.

Folgende Themen können abgedeckt werden

Plichtmodule: Marketing-Grundlagen, Marketing Cases, Effizienter und professioneller Umgang mit Marketingdienstleistern, Werbung und Kommunikation

Wahlmodule: Public Relations, Directmarketing, Events-Messen-Promotions, Marktforschung, Customer Relationship Management, Kundenorientierter Verkauf & Kommunikation, Führung und Management von Teams

Starttermine

20. März 2003

18. August 2003 (Intensiv-Sommerlehrgang am Attersee in 2 Wochen)

24. September 2003

(Ende)
Aussender: MDI - SPIDI Sprach- und Managementeducation GmbH
Ansprechpartner: Christoph Batik
Tel.: 01/524 17 17-31
E-Mail: christoph.batik@mdi.at
|