pts20030228030 in Business

Novell veröffentlicht Ergebnisse für das erste Finanzquartal 2003

Umsatzsteigerung in Europa, Österreich im stabilen Aufwärtstrend


Wien (pts030/28.02.2003/15:05) -Umsatzsteigerung in Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA)
-Verlangsamtes Geschäft in den USA
-Deutliche Zuwächse bei Identitätsmanagement und Web-Services
-Österreich im stabilen Aufwärtstrend

Novell Inc. gibt für das erste Finanzquartal seinen Umsatz von 260 Mio. Dollar bekannt (1.11.02 - 31.1.03). Der Netto-Verlust in diesem Quartal betrug 12 Mio. Dollar oder 0,03 Dollar pro Aktie. Der Verlust beinhaltet außerordentliche Belastungen in Höhe von 11 Mio. Dollar. Ohne diese Belastung betrug der Netto-Verlust eine Million Dollar beziehungsweise 0 Cent pro Aktie. 2002 wies Novell im ersten Finanzquartal einen sechs Prozent höheren Umsatz von 278 Mio. Dollar sowie einen Netto-Gewinn von acht Mio. Dollar oder 0,02 Dollar pro Aktie aus.

Bereich Österreich:
Ing. Peter Latzenhofer, Geschäftsführer Novell GmbH Österreich

"In Österreich hält der Aufwärtstrend an. Projekte im Bereich sicheres Identitätsmanagement und neue webbasierte Lösungen und Technologien brachten weitere Zuwächse, was eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal von 25 Prozent bedeutet. Das zeigt, dass wir in Österreich dieses prognostizierte Wachstum bereits erfolgreich umsetzen. Viele Neukunden setzen auf Novell, weil sie wissen, wie wichtig gute Unterstützung in sensiblen Geschäftsbereichen ist, und sie diese von Novell auch erhalten."

Jack Messman, Novell Vorstandsvorsitzender und CEO: "Wir verzeichnen in diesem Finanzquartal einen zweistelligen Umsatzzuwachs in den Bereichen Identitätsmanagement, sichere Web-Services sowie ZENworks Management. Dies wurde allerdings durch den Rückgang im Bereich der Netzwerksoftware und im IT Beratungsgeschäft ausgeglichen. Das erste Finanzquartal ist, bedingt durch saisonale Faktoren, typischerweise etwas schwächer. Eine weitere Verlangsamung des IT Geschäftes in Nord-Amerika führte jedoch im Vergleich mit dem letzten Jahr zu einem Rückgang, der höher als erwartet war."

Umsatz im Detail
Der Umsatz in den USA betrug im ersten Finanzquartal 124 Mio. Dollar, dh. 16 Prozent weniger als im ersten Finanzquartal 2002. Europa, der Nahe Osten und Afrika erwirtschafteten mit 103 Mio. Dollar sechs Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Der pazifische Raum und Japan trugen 18 Mio. Dollar zum Umsatz bei (Rückgang von sechs Prozent), Kanada und Lateinamerika 15 Mio. Dollar (Umsatzsteigerung von 10 Prozent).

Neue Bereiche wachsen um 37 Prozent
Der Umsatz im Bereich Software Lizenzen und Wartung ging gegenüber dem ersten Quartal 2002 um fünf Prozent auf 159 Mio. Dollar zurück. Die Bereiche Identitätsmanagement - Novell Nsure - und sichere Web Services - Novell exteNd - wuchsen um 37 Prozent auf 23 Mio. Dollar. Plattformübergreifende Services Software - Novell Nterprise - erwirtschaftete 136 Mio. Dollar, neun Prozent weniger als im ersten Finanzquartal 2002. Bei ZENworks Managementprodukten erhöhte sich der Umsatz über das Jahr um zehn Prozent und hat damit einen Anteil von zehn Prozent am Gesamtumsatz.

Der Umsatz im Bereich Novell Ngage, dazu zählen Services wie IT Consulting, war gegenüber dem ersten Finanzquartal 2002 um 12 Prozent rückläufig und trug 72 Mio. Dollar zum Ergebnis bei. Der Umsatz von Celerant Management Consulting verringerte sich um zwei Prozent auf 29 Mio. Dollar.

In der Bilanz wurden am Ende des ersten Finanzquartals 651 Mio. in den Bereichen Bareinlagen und kurzfristige Investitionen ausgewiesen. Zum Ende des Finanzjahres 2002 (31.10.02) waren es 636 Mio. Dollar. Der Mittelzufluss aus dem operativen Bereich (Cashflow) war mit 25 Mio. Dollar positiv. Der Betrag der positiven Rechnungsabgrenzungsposten (Deferred Revenue) machte 265 Mio. Dollar aus, eine Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2002. Dieser Umsatz resultiert aus im Voraus bezahlten Service- und Upgrade-Verträgen im Rahmen des großen Lizenzkundengeschäftes. Er fließt zunächst in die Bilanz ein und wird dann als Umsatz über die gesamte Vertragsdauer umgelegt.

Telefon-Konferenz mit Finanzanalysten
Ein Mitschnitt der Telefonkonferenz mit Finanzanalysten steht bis zum 6. März 2003 im Internet zur Verfügung unter www.novell.com/company/ir/qresults/.

Über Novell
Novell, Inc. (NASDAQ:NOVL) ist der führende Anbieter von Informationslösungen für das sichere Identitätsmanagement (Novell Nsure), die Entwicklung von Web-Applikationen (Novell exteNd) und plattformübergreifende Netzwerkdienste (Novell Nterprise). Abgerundet werden diese Angebote durch strategische Beratung und Dienstleistungen (Novell Ngage). Novells Vision des One Net - einer Welt ohne Grenzen und Hindernisse für Informationen - hilft Unternehmen, den Wert ihrer Unternehmensdaten sicher und wirtschaftlich auszuschöpfen. Vom Standort in Düsseldorf aus Vertrieb und Marketing für Deutschland und Österreich koordiniert. Seit 1994 ist Novell durch die Novell GmbH in Wien auf dem österreichischen Markt vertreten. Derzeit beschäftigt die österreichische Niederlassung 10 Mitarbeiter. Weitere, ausführliche Informationen über Novell Lösungen, Produkte und Services stehen im Internet zur Verfügung unter
http://www.novell.com oder http://www.novell.de.

Pressematerial (Texte und Fotos): http://novell.presslounge.at oder http://www.novell.at

(Ende)
Aussender: Astl PR
Ansprechpartner: Birgit E. Astl - Astl PR - für Novell
Tel.: +43-1-526 26 50 21
E-Mail: office@astlpr.com
|